Kreisliga 1: Bethke nicht mehr Tangstedt-Trainer

Ist nicht länger Trainer beim Tangstedter SV: Patrick Bethke.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

"Es passte einfach nicht mehr so, wie ich es mir vorstelle." So erklärte Patrick Bethke den Umstand, das er mit sofortiger Wirkung aufhört als Coach des Tangstedter SV, den er erst zu Jahresbeginn übernommen hatte. "Ich habe immer als Trainer gearbeitet, weil es mir Spaß macht - und diese Freude ist zuletzt leider verloren gegangen", ergänzte Bethke im Gespräch mit SportNord.

Nachdem Bethke die Tangstedter im vergangenen Winter als Nachfolger von Heiko Klemme (48) übernommen im Mai auf den 14. Tabellenplatz, der zum Klassenerhalt genügte, geführt hatte, gab es zu Beginn der aktuellen Saison "einige Probleme". Den Start mit vier Liga-Niederlagen hintereinander begründete Bethke vornehmlich damit, dass "die in großen Teilen neu zusammengestellte Mannschaft sich erst finden musste". Als dieser Prozess abgeschlossen war, sammelten die TSV-Kicker 20 Punkte aus zwölf Partien, ehe die letzten beiden Aufgaben vor der Winterpause verloren gingen.

Dass die Tangstedter, die als Tabellen-Zehnter mit 14 Zählern Vorsprung auf den Vorletzten FTSV Komet Blankenese überwintern, noch einmal in Abstiegsgefahr geraten könnten, fürchtet Bethke nicht: "Dafür ist der Vorsprung, bei nur noch elf offenen Partien, zu groß." Fraglich ist noch, ob Bethke den Tangstedtern in anderer Funktion erhalten bleibt: "Die Vorsitzende Sabine Hollinger hatte sich von mir gewünscht, dass ich ihr bei einer Verbesserung der Strukturen helfe", erklärte Bethke.

Als langjähriger Übungsleiter - Bethke blickt auf Stationen beim TSV Sparrieshoop II, VfL Pinneberg, Hetlinger MTV, SC Pinneberg und Rot-Weiß Kiebitzreihe zurück - könne er es sich aber "definitiv auch vorstellen, noch einmal woanders als Trainer einzusteigen", betonte Bethke abschließend. Wer am Hasloher Weg das Traineramt übernimmt, ist noch fraglich.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel