
Wenn im Herbst die Bäume ihre Blätter verlieren, verlieren auch viele Fußball-Trainer ihren Beruf, weil ihre Mannschaften zu oft verloren ... So trennte sich in der ersten November-Woche der Zweitliga-Aufsteiger SC Rot-Weiß Essen von seinem Coach Uwe Neuhaus, und der Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln setzte Hanspeter Latour vor die Tür.
Die Verantwortlichen des Hamburger SV halten dagegen weiter zu ihrem Trainer Thomas Doll, obwohl sich am vergangenen Dienstag die Talfahrt mit einer 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart fortsetzte. Am Sonnabend hoffen Doll, der erste Vorsitzende Bernd Hoffmann und der sportliche Leiter Dietmar Beiersdorfer zum wiederholten Male auf einen "Befreiungsschlag", wenn es gegen den VfL Borussia Mönchengladbach geht. Vielleicht ein gutes Omen: Gegen die "Fohlen" vom Niederrhein gelang am 9. April 2006 der letzte Heim-Sieg - darauf folgten drei Pleiten und vier magere Unentschieden, vor knapp zwei Wochen endete die Partie gegen Hannover 96 torlos. Ein 0:0 erreichte zuletzt auch der VfL 93 beim SV Ramlingen/Ehlershausen, was den ersten Oberliga-Punkt in der Fremde bedeutete. Dieser soll nun mit dem dritten Heim-Sieg gegen den Mitaufsteiger SV Henstedt-Rhen vergoldet werden. Mit den Rhenern gastiert auch Björn Hartmann, der in der Vorsaison mit neun Treffern bester VfL-Torschütze war und entscheidenden Anteil an der Verbandsliga-Meisterschaft hatte, am Borgweg, seiner alten Wirkungsstätte.
Während die Stadtpark-Kicker und der Klub von der Alsterquelle erstmals in einem Punktspiel die Klingen kreuzen, lieferten sich der ASV Bergedorf 85 und FC St. Pauli II bereits in den vergangenen Jahren packende Duelle. Kein Wunder, dass sich St. Paulis Obmann Hermann Klauck im SportNord-Interview bereits auf das Gastspiel an den Sander Tannen freute, denn fünf der letzten sechs Nachbarschaftsduelle entschied die Reserve des Kiez-Klubs für sich, eines endete Unentschieden. Der letzte Sieg der "Elstern" datiert aus der Saison 2002/2003: Damals gewannen die 85ziger, auch schon unter der Regie von Coach Rüdiger Schwarz, bei St. Pauli mit 3:0. Auf einen ebenso klaren Sieg hofft nun Altona 93, das den Tabellen-14. SV Arminia Hannover empfängt. Zwar holten die Altonaer aus den jüngsten vier Partien nur zwei Punkte und sackten deshalb vom ersten auf den dritten Platz ab - aber da dem Spitzenreiter VfL Wolfsburg II nun das schwere Auswärtsspiel beim fünftplazierten BV Cloppenburg bevorsteht, könnte den 93zigern mit einem Heim-Sieg die Rückkehr an die Tabellenspitze gelingen!
Um den Platz an der Herbst(-Sonne) streiten sich in der Hamburg-Liga noch drei Mannschaften: Die besten Chancen auf die Herbst-Meisterschaft hat der SC Victoria, dem zur Sicherung des inoffiziellen Titels bereits ein Remis im Top-Spiel gegen den fünftplazierten VfL Pinneberg genügen würde. Ganz besonders motiviert dürften dabei die Mittelfeldkräfte Timo Möbius und Sven Trimborn zu Werke gehen - schließlich kickten sie in der Vorsaison für Pinneberg, ehe sie zu "Vicky" zurückkehrten. Sollten Möbius und Trimborn gegen ihren Ex-Verein verlieren, hätten am Sonntag noch der zweitplazierte SC Concordia und der Dritte Meiendorfer SV die Möglichkeit, "Halbzeit-Meister" zu werden. Beide Titelaspiranten gastieren dabei bei Aufsteigern: "Cordi" reist in die Nordheide zum Vorletzten TSV Buchholz 08, der nur drei Punkte aus den letzten neun Partien holte - einen davon aber im letzten Heim-Spiel gegen die Meiendorfer, die nun beim TSV Uetersen vorstellig werden. TSV-Trainer Peter Ehlers muss dabei zwar auf sein Geburtstagskind Stefan Fleischanderl verzichten, der sich zu einem Kurz-Urlaub entschloss - doch dafür ist seine Truppe seit fünf Spielen ungeschlagen und seit 360 Minuten ohne Gegentor, während der MSV nur zwei Punkte aus seinen letzten fünf Partien holte!
Sogar nur zwei Zähler aus den letzten sieben Begegnungen fuhr der TSV Sparrieshoop ein, der nun am Sonntagmorgen als Schlusslicht der Landesliga Hammonia zum Keller-Krimi beim Drittletzten SC Union 03 antritt. Bei einer Niederlage im schönen Stadion an der Waidmannstraße würde sich der Rückstand der Klein Offensether auf das "