
Am Dienstag, 20. April, werden im Amateur-Bereich von Schleswig-Holstein 21 Spiele nachgeholt. In der Schleswig-Holstein-Liga kommt es dabei zum Gipfeltreffen zwischen dem Spitzenreiter KSV Holstein Kiel II (momentan 60 Punkte aus 23 Partien), der zuletzt zwei Mal in Folge Meister der höchsten Spielklasse des Landes wurde, und dem zweitplatzierten VfR Neumünster (zurzeit 55 Zähler aus 22 Spielen), der zuletzt zwei Mal Vizemeister wurde.
Gewinnen die „Jung-Störche“, hätten sie bereits acht Punkte Vorsprung. Andererseits: Wenn die Elf von VfR-Coach Ervin Lamce in der Landeshauptstadt siegt, hätte sie nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und noch eine Partie mehr auszutragen. Auch mit einem Unentschieden könnten die Lila-Weißen leben, empfangen sie die Kieler Zweitvertretung doch am Sonntag, 30. Mai, im Rahmen des vorletzten Spieltages noch daheim zum Rückspiel. In der vergangenen Saison gewann Neumünster am 26. April 2009 daheim mit 1:0 gegen Holstein II und erreichte in Kiel am 9. November 2008 ein 1:1. In der Saison 2007/2008 endeten beide Duelle mit einem Unentschieden (1:1 an der Förde, 2:2 an der Schwale). Überhaupt konnte die Holstein-Reserve keines ihrer letzten zwölf Pflichtspiele gegen die Rasensportler gewinnen!
Sowohl der VfR als auch die Holstein-Reserve peilen den Aufstieg in die Regionalliga Nord an – das Team, das am Saisonende besser dasteht, würde in die Aufstiegsspiele gegen den Vertreter der Bremen-Liga gehen oder, falls es aus Bremen keinen Aufstiegsanwärter gibt, sogar direkt aufsteigen. Allerdings darf die Holstein-Reserve nur in die Regionalliga aufsteigen, wenn die Erste Mannschaft der Kieler noch den Klassenerhalt in der Dritten Liga schafft; die Neumünsteraner wiederum müssen noch hohe Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes erfüllen, vor allem bauliche Veränderungen des VfR-Stadions an der Geerdtstraße betreffend, um eine Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison zu erhalten. Gut möglich also, dass am Ende nicht der Meister, sondern der Vizemeister den Sprung in die Regionalliga bejubeln kann ...
Alle Spiele vom Mittwoch auf einen Blick:
Schleswig-Holstein-Liga
18.45 Uhr: KSV Holstein Kiel II – VfR Neumünster (16. Spieltag)
Verbandsliga Süd-Ost
18.30 Uhr: SV Preußen 09 Reinfeld – Möllner SV (19. Spieltag)
Kreisliga Stormarn
19.30 Uhr: TSV Zarpen – TSV Trittau (14. Spieltag)
19.30 Uhr: TuS Hoisdorf – Rümpeler SV (16. Spieltag)
19.30 Uhr: SV Timmerhorn-Bünningstedt – SSV Großensee (22. Spieltag)
Kreisliga Neumünster
18.45 Uhr: VfR Neumünster II – PSV Neumünster II (17. Spieltag)
18.45 Uhr: TS Einfeld II – SV Wasbek (19. Spieltag)
Kreisliga Plön
18.30 Uhr: SV Fortuna Bösdorf – TSV Selent (14. Spieltag)
18.30 Uhr: SV Knudde 88 Giekau – SV Probsteierhagen (15. Spieltag)
18.30 Uhr: TSV Schönberg – TSV Lütjenburg II (17. Spieltag)
19 Uhr: Preetzer TSV II – TSV Wentorf (16. Spieltag)
Kreisliga Rendsburg/Eckernförde
19 Uhr: TuS Bargstedt – Osterrönfelder TSV (15. Spieltag)
19 Uhr: TuS Jevenstedt – VfR Eckernförde (15. Spieltag)
19 Uhr: Osdorfer SV – Borussia 93 Rendsburg (23. Spieltag)
Kreisliga Schleswig
19 Uhr: TSV Süderbrarup – SV Schleswig 06 (22. Spieltag)
19 Uhr: TSV Böklund – FC Angeln 02 II (22. Spieltag)
Kreisliga Flensburg
19 Uhr: Flensburg 08 III – IF Stjernen Flensborg (19. Spieltag)
19 Uhr: SG Nordangeln 05 – FSG im Amt Schafflund (19. Spieltag)
19 Uhr: VfB Nordmark Flensburg – TSV Nordmark Satrup (19. Spieltag)
19 Uhr: TSB Flensburg II – SV Großsolt-Freienwill (19. Spieltag)
Kreisliga Nordfriesland
19 Uhr: SV Frisia 03 Risum-Lindholm II – SG Langenhorn/Enge (18. Spieltag)
(JSp)