Bezirksliga West: Trave-Doppelpack rettet Teutonia


Der SC Teutonia 10 strauchelte, aber er fiel nicht! Am Sonntag gewannen die Teutonen beim TV Haseldorf mit 2:1 und verteidigten in der Bezirksliga West den dritten Platz. Allerdings taten sich die Altonaer im Schlosspark zunächst schwer, und Oke Sörensen brachte die Hausherren in Führung (10.). „Er konnte nach einer Flanke völlig ungehindert aus wenigen Metern einköpfen“, schimpfte Teutonia-Trainer Marc Zippel.

Anschließend war den Gästen die Verunsicherung zwar anzumerken, aber sie kamen dennoch zu guten Chancen: José Trave setzte den Ball an den Innenpfosten, den Abpraller schoss sein in Rücklage geratener Sturmpartner René Sagner aus Nahdistanz über das leere Tor. Dann zögerte Trave freistehend vor TVH-Torwart Tim Brüggemann zu lange, und als der 27-Jährige seine dritte Chance nutzte, hatte ihn Schiedsrichter Fabian Porsch (vom Barsbütteler SV) im Abseits gesehen, so dass der Treffer nicht zählte. So blieb es bis zur Pause beim 1:0 für den Außenseiter, und Zippel brachte für die zweite Halbzeit mit Roberto Rodriguez und Mustafa Eker zwei frische Offensivkräfte (Kerim Chaouch und Sagner blieben dafür in der Kabine).

Die Teutonen schnürten die Hausherren anschließend regelrecht in deren Strafraum ein, konnten sich gegen eine gut stehende Haseldorfer Abwehr aber zunächst keine klaren Chancen erspielen. Erst, als ein TVH-Verteidiger den Ball nach einer scharfen Flanke im eigenen Strafraum mit der Hand spielte und Referee Porsch auf den Elfmeterpunkt deutete, gelang Trave mit einem platzierten Strafstoß der Ausgleich (70.). Die Gäste stürmten munter weiter, während der 38-jährige Teutonen-Libero Arash Tabatabai dafür sorgte, dass auf der Gegenseite nichts anbrannte. In der 82. Minute setzte sich Trave, der vor seinem Engagement an der Max-Brauer-Allee bei Real Saragossa in Spanien kickte, gegen seinen Bewacher durch und jagte den Ball aus 18 Metern zum 1:2 unter die Latte.

Während sich die Teutonen nun auf das am Dienstag, 20. April, um 18.30 Uhr anstehende Topspiel gegen den TSV Stellingen 88 freuen, trennten sich der FC Union Tornesch und TSV Sparrieshoop bereits am Sonntag mit einem packenden 3:3-Unentschieden. Nach einer langweiligen ersten Halbzeit eröffnete der Sparrieshooper Felix Henningsen den Torreigen (55.), doch der überragende Sebastian Rose antwortete mit einem Doppelpack für Tornesch (60., 65.). Was der 21-Jährige Rose für den FC Union war, war der 34-Jährige Dennis Vogt für Sparrieshoop: Der TSV-Stürmer traf zunächst per Foulelfmeter (80.) und dann aus dem Spiel heraus (82.). Als TSV-Trainer Jürgen Wolfgramm schon auf den dritten Sieg in Folge hoffte, traf Union-Akteur René Meyer zum 3:3-Endstand (85.).

Während die Tornescher damit ihren fünften Platz verteidigten und Sparrieshoop vom siebten auf den achten Rang abrutschte, fiel der SV Rugenbergen II durch eine 0:1-Niederlage gegen den SuS Waldenau erstmals seit dem ersten Spieltag wieder auf einen zweistelligen Tabellenplatz zurück und tauschte mit Waldenau, das als Tabellen-Zehnter nach Bönningstedt gereist war, die Plätze. Björn Bollin erzielte bereits in der 20. Minute das Tor des Tages. Die SVR-Reserve, bei der besonders Hendrik Thönnißen und Sebastian Seyferth eine starke Leistung zeigten, drängte anschließend vergeblich auf den Ausgleich. Die nächste Chance, es besser zu machen, hat Rugenbergen II bereits am Dienstag, 20. April, im Gastspiel beim FC Elmshorn II (8.).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel