Verbandsliga Süd-West: Kreis-Derby endet 2:2


Im Segeberger Kreis-Derby trennten sich der SV Wahlstedt und die Kaltenkirchener TS bei bescheidenem Wetter und vor deshalb nur 50 Zuschauern mit einem 2:2-Unentschieden. „Diesen Punkt nehme ich gerne mit“, freute sich SVW-Trainer Mike Baaske. Der diesjährige Neuling Wahlstedt ist nun seit drei Partien ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum immerhin sieben Punkte.

An der Scharnhorststraße erwischten allerdings die Gäste den besseren Beginn: Nach einem Fehler der Hausherren im Aufbauspiel wurde Vincent Hans Niemeyer auf die Reise geschickt und schoss zum 0:1 ein (20.). Mit einem Konter kamen die Wahlstedter zum Ausgleich: Über drei Stationen kombinierten sie sich blitzschnell nach vorne und am Ende war es Sebastian Bossert, der freistehend das 1:1 erzielte (23.). Dann hatten es die Gäste der Klasse von Niemeyer zu verdanken, dass sie erneut in Führung gingen: Einen Diagonalpass nahm Niemeyer aus der Bewegung heraus nach vorne mit, war auf den ersten Metern schneller als sein Gegenspieler und traf zum 1:2. „Das hat Niemeyer, der immer wieder brandgefährlich war, wirklich gut gemacht“, lobte Baaske den besten KT-Spieler, der im zweiten Durchgang verletzt passen musste.

Nach der Pause sah Baaske „ein Spiel auf ein Tor“. Nachdem die Wahlstedter dabei eine Viertelstunde lang nicht zwingend genug waren, erspielten sie sich ab der 60. Minute einige gute Chancen. „Zunächst sind unsere Schüsse entweder abgeblockt oder auf der Torlinie gerettet worden“, klagte Baaske. Aber als es in der Nachspielzeit sechs Eckstöße in Folge für die Heim-Elf gab, gelang doch noch der Ausgleich: Einen von der Turnerschaft zunächst geklärten Ball spielte Paul Polak aus dem Getümmel heraus am Boden liegend im Zweikampf an seinem Gegenspieler vorbei zu Rene Bossert, der an KT-Keeper Patrick Wiermann vorbei zum 2:2-Endstand vollendete (92.). „Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir uns das Unentschieden verdient“, urteilte Baaske.

 Redaktion
Redaktion Artikel