Regionalliga: Winkel mit Dreier-Pack gegen Plauen


Sonntag, 22. November, war kein guter Tag für die Hamburger Profi-Fußballer: Der Hamburger SV kassierte in der Ersten Bundesliga eine peinliche 0:1-Heimpleite gegen das Kellerkind VfL Bochum, und der FC St. Pauli verlor das Zweitliga-Spitzenspiel beim FC Augsburg mit 2:3. Wenigstens in der Regionalliga Nord gab es Grund zur Hamburger Freude: Die HSV-Reserve erreichte ein 0:0 beim zweitplatzierten VfL Wolfsburg ...

... und im Millerntor-Stadion gab es einen Heimsieg zu feiern! Vor 454 Zuschauern geriet der FC St. Pauli II gegen den VFC Plauen allerdings zunächst in Rückstand: Nach einem Eckstoß von Falk Schindler, der von 1996 bis 2003 bei der HSV-Reserve gekickt hatte, beförderten der aufgerückte VFC-Verteidiger Marcus Hoffmann und St. Paulis Kapitän Matthias Hinzmann den Ball quasi gemeinsam über die Linie. Nachdem St. Pauli-Stürmer Kristof Kurczynski eine gute Chance zum Ausgleich vergeben hatte, dominierten zunächst die Gäste die Partie – ein zweites Tor wollte ihnen gegen den starken St. Pauli-Keeper Arvid Schenk aber nicht gelingen. Nach einer guten halben Stunde traf Stefan Winkel überraschend zum 1:1-Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel legte Winkel das 2:1 nach (58.). Die Plauener, bei denen unter der Woche der bisherige A-Junioren-Coach Jens Färber interimsweise das Traineramt bis zur Winterpause übernommen hatte, wirkten danach geschockt. Die Kiez-Kicker waren dem dritten Tor näher als die Vogtländer dem Ausgleich, und tatsächlich erhöhte der 19-Jährige Winkel in der 81. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages und seinem insgesamt schon achten Saisontor auf 3:1. In der Schlussminute kamen die Plauener durch René Schulze zwar noch einmal auf 3:2 heran, doch obwohl St. Paulis Marius Browarczyk, der erst nach 70 Minuten eingewechselt worden war, wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte sah, reichte es zum Heim-Sieg.

Nach zuvor sechs vergeblichen Anläufen konnte Neuling St. Pauli II damit endlich seinen vierten Saison-Sieg feiern und hat als Tabellen-13. mit nun 18 Punkten zwei Plätze und drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Am Freitag, 27. November, gastiert das Team von St. Pauli-Trainer Jörn Großkopf im Rahmen des vorletzten Hinrunden-Spieltages beim SV Wilhelmshaven 92, der Anpfiff im schmucken Jadestadion ertönt um 20 Uhr. Die Plauener bleiben mit 14 Zählern als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel