
Aufs erste Punktspiel nach den schrecklichen Vorkommnissen nach dem Gastspiel beim FC Bingöl (2:2 am 8. November) muss Türk-Birlikspor Pinneberg weiter warten. Eigentlich wollte der Neuling am Sonntag gegen das Schlusslicht Viktoria Harburg antreten – doch die Gäste erschienen an der Müssentwiete einfach nicht, so dass das Schiedsrichter-Gespann nach der vorgeschriebenen Wartezeit wieder abreiste und Türk-Birlikspor zum kampflosen 3:0-Sieger wurde.
SportNord sprach nun mit TB-Trainer Ömer Balci ...
SportNord: Am 15. November war das Gastspiel bei Blau-Weiß Ellas auf Ihren Wunsch hin vom HFV abgesetzt worden. Hätten Sie nun gegen Viktoria gerne gespielt?
Balci: „Ja, wir wollten an diesem Wochenende, zwei Wochen nach den schrecklichen Vorkommnissen, gerne wieder Fußball spielen. Leider ist Viktoria Harburg nicht erschienen und hat es noch nicht einmal für nötig empfunden, uns abzusagen ...“
SportNord: Müssen Sie noch auf Spieler verzichten, die sich nach dem Bingöl-Spiel verletzten?
Balci: „Ja, Kenan Ortanca und Mehmet Simsek, der einen Nasenbeinbruch erlitt, werden noch mehrere Wochen fehlen. Fadil Bal, der sich den linken Daumen brach, kehrte zuletzt bereits in den Trainingsbetrieb zurück und hätte gegen Viktoria mit einer Schiene spielen können.“
SportNord: Hat Ihr Team die Geschehnisse denn auch gedanklich verarbeitet?
Balci: „Lassen Sie es mich einmal so ausdrücken: Die blauen Flecken verheilen langsam, aber die seelischen Wunden bleiben. Das weiß ich, auch wenn ich in meine Spieler natürlich nicht hinein schauen kann. Die ganzen schrecklichen Bilder davon, wie wir verprügelt und getreten worden sind, kommen auch bei mir immer wieder hoch ... Ich denke, wir haben die Geschehnisse so gut es geht aufgearbeitet und verkraftet – aber ganz werden wir das nie vergessen können.“
SportNord: Der FC Bingöl wurde vom HFV-Sportgericht zur Zahlung einer Geldstrafe von 1.500 Euro verurteilt – was sagen Sie zu dieser Strafe?
Balci: „Um ehrlich zu sein hat es mich schon gewundert, dass der Hamburger Fußball-Verband überhaupt reagiert hat und es zum Prozess gekommen ist: Weil die Geschehnisse allesamt erst nach dem Spiel stattfinden, konnte das Sportgericht nur ein Urteil treffen, weil der Schiedsrichter, Herr Wilfried Diekert, die Vorfälle bemerkt und einen Sonderbericht geschrieben hatte ...“
SportNord: ... die zunächst gegen Bingöl vom HFV verhängte Suspendierung wurde wieder aufgehoben. Hätten Sie sich gewünscht, dass Bingöl nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen darf?
Balci: „Nun ja, wir wissen jetzt, dass es beim HFV genau 1.500 Euro kostet, wenn man die gegnerische Mannschaft krankenhausreif prügelt, einem Spieler das Nasenbein bricht und mehrere Akteure bewusstlos schlägt ... Darüber, ob eine Aufrechterhaltung der Suspendierung sinnvoll gewesen wäre, vermag ich mir kein Urteil zu erlauben – aber wenn ich das zu entscheiden gehabt hätte, wäre mir wichtig gewesen, dass die 15 Teams, die neben Bingöl in der Bezirksliga Süd sind, allesamt ruhig und friedlich Fußball spielen können.“
SportNord: Gab es von Bingöl-Seite noch einmal eine Entschuldigung gegenüber Ihrem Verein?
Balci: „Ja, in der vergangenen Woche war das komplette Bingöl-Präsidium bei uns an der Müssentwiete und hat sich noch einmal für die Vorfälle entschuldigt. Weil wir faire Sportler sind, haben wir die Entschuldigung natürlich auch angenommen. Aber, ganz ehrlich: Ich bin froh, dass bis zu unserem Rückspiel gegen Bingöl noch ein paar Monate ins Land gehen!“
SportNord: Wie sieht es mit zivilrechtlichen Schritten gegen die Schläger aus?
Balci: „Wir haben Anzeigen wegen Körperverletzung gestellt, da ist also zivilrechtlich etwas am Laufen. Allerdings habe ich kaum Hoffnung, dass die Täter gefunden werden können – denn die Bingöl-Offiziellen haben am vergangenen Mittwoch vor dem HFV-Sportgericht ganz klar gesagt, dass ihnen die Schläger namentlich nicht bekannt seien ...“
SportNord: Was bleibt ist sicherlich die Hoffnung, dass so etwas nie mehr passieren wird!
Balci: „Ja, auf jeden Fall! Und für die Moral unserer Mannschaft wäre es auch wichtig, dass wir unser nächstes Punktspiel am Sonntag, 29. November, beim TuS Finkenwerder ge