
Regionalliga-Absteiger Altona 93 plant mit Hochdruck am Kader für die kommende Saison in der Oberliga Hamburg. Und die jüngsten beiden Neuzugänge sind echte Kracher: Defensivmann Andreas Kappler (21), der für den SV Wilhelmshaven 92 in der vergangenen Saison in 17 Regionalliga-Spielen ein Tor schoss, kehrt nach einjähriger Abstinenz nach Hamburg, wo er bereits beim SV Lurup, Altona und SC Egenbüttel kickte, zurück.
Vom zukünftigen Oberliga-Rivalen Eintracht Norderstedt konnten die Altonaer zudem Stürmer Mustafa Hadid (20) loseisen. Hadid, der in seiner Jugend bei Germania Schnelsen und beim Hamburger SV kickte, traf in bisher drei A-Länderspielen für Afghanistan zwei Mal; für Norderstedt schoss er in der vergangenen Oberliga-Saison zehn Tore. Ebenfalls von einem zukünftigen Oberliga-Rivalen, nämlich vom ASV Bergedorf 85, kommt Abwehrspieler Jan-Christian Savelsberg (21, zuletzt 32 Oberliga-Spiele, drei Tore) nach Altona. Fix ist auch der Wechsel von Mittelfeldmann Tim Jurischka (19) an die Griegstraße. Jurischka, ein gebürtiger Lüneburger, absolvierte zuletzt für Maschen 25 Spiele in der Oberliga Niedersachsen Ost.
Vom Hamburger Oberligisten SV Lurup kehren zwei Akteure in die Adolf-Jäger-Kampfbahn zurück: Verteidiger Ofusehne Oduro-Opuni (24), bereits von 2006 bis 2008 für Altona am Ball, und Stürmer Kasper von Wensierski (23), der aus der Altonaer Jugend stammt, ehe er 2006 zum FC St. Pauli II wechselte, und zuletzt beachtliche 15 Tore für Lurup schoss. Sogar ein Quartett wechselt vom Oberligisten SC Concordia, der Altona zuletzt im Oddset-Pokal-Finale mit 2:1 besiegt hatte, zu den 93zigern: Verteidiger Sebastian Clausen (21) sowie die Offensivkräfte Berkan Algan (32), Steffen Harms (27) und Mario Jurkschat (26). Algan (2005 bis Januar 2007), Clausen (2007 bis 2009) und Jurkschat (Saison 2004/2005) kickten ebenfalls schon einmal in Altona.
Fest planen können 93-Trainer Thomas Seeliger und sein Assistent André Jütting auch mit Torwart Oliver Hinz (31), den Defensivkräften Andreas Brück (27), Aleksey Bugrov (17) und Marin Mandic (20), den Mittelfeldspielern Heiko Ansorge (25), Marc Nielsen (24), Philipp Röhr (22) und Patrick Westphal (23) sowie Offensivkraft Onur Bektas (19). Während Keeper Carsten Wulf (18) und Mittelfeldmann Mustafa Günaydin (19) ebenso wie Bugrov aus dem eigenen A-Junioren-Regionalliga-Team in den Herren-Bereich hochgezogen werden, ist die Zukunft von Stürmer Michael Starck (27) ungewiss. Starck, der 2005 von Veritas Wittenberge nach Altona gekommen war, und zuletzt in 21 Regionalliga-Spielen beachtliche acht Tore schoss, litt zuletzt unter gesundheitlichen Problemen.
Seeliger plant unterdessen nicht mehr mit dem bisherigen Ersatz-Keeper Hayko Kalaycioglu (23) und Regisseur Björn Nadler (23), der trotz Vertrages bis 2010 suspendiert wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und sich nun einen neuen Klub suchen soll. Während Torwart Maximilian Hinterkopf (20) und Stürmer Stefan Richter (24) sicher zum Nord-Regionalligisten VfB Lübeck wechseln, tendiert Mittelfeldmann Benny Moritz Hoose (20), der zunächst ebenfalls in Lübeck im Gespräch war, mittlerweile zu einem Wechsel zu Hannover 96 II; an der Leine könnte sich das Altonaer Eigengewächs über gute Leistungen in der Regionalliga-Reserve, die von Andreas Bergmann (Ex-Coach des FC St. Pauli) betreut wird, für das Bundesliga-Team empfehlen.
Mittelfeldmotor Stefan Siedschlag (32) verlässt die Altonaer gen Norderstedt, und Defensivkraft Marcus Rabenhorst (25) sowie Stürmer Sascha Schrödter (22) wechseln gemeinsam zur TSG Neustrelitz in die Oberliga Nordost-Nord. Wo Verteidiger Sören Warnick (34) zukünftig kickt, ist fraglich, und Angreifer Agim Menxqhi (19), der weder unter Seeliger, noch unter dessen Vorgänger Torsten Fröhling in der Regionalliga zum Einsatz gekommen war, befindet sich ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Klub. Gefragt, was die Altonaer in der kommenden Saison erreichen wollen, entgegnete Jütting: „Wir sind noch mit ei