Regionalliga: Die nächsten Pleiten, bitte!


Altona 93 verlor am Sonnabend auch die vierte Partie unter Neu-Trainer Thomas Seeliger: Beim zweitplatzierten Hallescher FC setzte es eine 0:2-Niederlage. Allerdings: Die Altonaer zeigten vor allem in der ersten Halbzeit im Kurt-Wabbel-Stadion eine hervorragende Leistung, vergaßen dabei aber leider, Tore zu schießen.

Schon in der zehnten Minute hätte Stefan Richter die Hamburger in Führung bringen können, doch er köpfte aus acht Metern knapp über das Gehäuse. In der 23. Minute war es wieder Richter, der nach einer langen Flanke von Andreas Brück am langen Pfosten den Bruchteil einer Sekunde zu spät kam, und den Ball deshalb knapp verpasste. Im ersten Durchgang hatten die Altonaer jedenfalls deutlich mehr Spielanteile, und in der Pause fragten sich die 1.164 Zuschauer, wer hier der Aufstiegsanwärter, und wer der Abstiegskandidat ist.

Nach dem Seitenwechsel ging der Favorit dann aber gleich mit seinem ersten Angriff in Führung: Einen Eckstoß von Robert Stark verlängerte Jan Benes per Kopf, und Thomas Neubert schoss den Ball am langen Pfosten stehend aus sieben Metern zum 1:0 ein. Ausgerechnet der 28-Jährige Neubert, der in der Saison 2006/2007 im hohen Norden bei der KSV Holstein Kiel nur als Großverdiener auffiel, aber in 16 Spielen in der alten Regionalliga Nord kein einziges Tor schoss, brachte die Altonaer damit auf die Verliererstraße.

Anschließend bestimmten zunächst weiterhin die Gäste die Partie, und die Hausherren lauerten auf Konter. Nach einer Stunde gingen den Altonaern aber die Kräfte aus, und der HFC bestimmte das Geschehen. Einen Zwölf-Meter-Schuss des Tschechen Pavel David konnte 93-Keeper Oliver Hinz noch aus dem rechten Eck kratzen (67.), doch elf Minuten später köpfte Markus Müller aus Nahdistanz eine Flanke des Tschechen Benes zum 2:0 ein. Die Partie schien entschieden zu sein – doch in der Schlussphase wurde es noch einmal dramatisch:

Nach einem Patzer von HFC-Keeper Darko Horvat, der einst 15 Zweitliga-Spiele für Dynamo Dresden bestritt, musste Halle-Verteidiger Adli Lachheb in höchster Not auf der eigenen Torlinie klären. Und in der Nachspielzeit wurde den Altonaern nach einem Foul von Benes an Richter ein Elfmeter zugesprochen – doch Verteidiger Sören Warnick setzte den Strafstoß an die Unterkante der Latte und verpasste damit den Anschlusstreffer. Und Torwart Horvat ist nun schon seit 975 Minuten ohne Gegentreffer.

Peinlich: Der Hamburger SV II kassierte eine 0:1-Heimniederlage gegen das abgeschlagene Schlusslicht FC Energie Cottbus II. Dawid Krieger erzielte nach einer Stunde das Tor des Tages für die Gäste aus der Lausitz. Damit bleiben beide Hamburger Teams in der Regionalliga auf einem Abstiegsplatz: Altona liegt als Tabellen-15. einen Platz und zwei Punkte, die HSV-Reserve als Drittletzter sogar schon zwei Plätze und vier Punkte hinter dem rettenden 14. Rang. Und am Sonnabend, 28. März, kommt es zum Derby zwischen Altona und Hamburg II ... (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel