
Für TuRa Harksheide, das in der Bezirksliga Nord als Neuling auf einem hervorragenden siebten Platz überwintert, beginnt das Fußballjahr 2009 gleich mit einem Leckerbissen: Zum Viertrunden-Nachholspiel des Oddset-Pokals empfangen die Norderstedter den Regionalligisten Altona 93. Im Stadion am Exerzierplatz wird am Sonntag, 1. Februar, um 14 Uhr der Anpfiff ertönen.
Die Harksheider Verantwortlichen Björn Hansen und Thomas Hochmuth sind überzeugt: „Das ist eine Partie, die das Zeug zum Pokal-Hit hat, und für TuRa genau zum richtigen Zeitpunkt kommt!“ Fakt ist: Die Liga-Fußballer haben unter der Regie von Coach Jörg Schwarzer und Co-Trainer Frank Sommerfeld wieder zum sportlichen Höhenflug angesetzt. In der vergangenen Saison holte die Mannschaft souverän die Meisterschaft in der Kreisliga 6. Als Aufsteiger in der Bezirksliga Nord hat TuRa ebenfalls eine starke Hinserie abgeschlossen – als Tabellensiebter ist das Thema Klassenerhalt schon abgehakt. „Unser Blick geht nach oben, da kommt Altona im Pokal genau recht“, so Hochmuth, der den Pokal-Kracher „als Belohnung für die zuletzt starken Leistungen“ ansieht.
Für diesen einen Tag dürfte TuRa im Fokus des Hamburger Amateur-Fußballs stehen. „Das öffentliche Interesse an diesem Spiel ist hoch“, weiß TuRa-Sportchef Hochmuth, und betont: „Die Platzverhältnisse werden gut sein und wir rechnen mit 600 bis 800 Zuschauern.“ Allein aus Altona haben sich rund 200 Gäste-Anhänger angekündigt. Die Eintrittspreise zu diesem Spiel betragen 7,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Rentner. Für TuRa-Anhänger gibt es zusätzlich eine Freikarte für das nächste Liga-Heimspiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn. Den Besuchern des Spiels, die mit dem Pkw kommen, wird empfohlen, auch die Parkplätze am Harksheider Markt zu nutzen.
Vor der Partie und in der Halbzeitpause sorgt der Spielmannszug von TuRa Harksheide für Stimmung. Und auch sportlich hat die Begegnung ihren Reiz: „Wir suchen unsere Chance in der Außenseiterrolle“, betonte Hochmuth. Bisher gab es für sein Team einen 1:0-Erfolg gegen den Hummelsbütteler SV (Kreisliga 6), ein 8:7 nach Elfmeterschießen gegen den Hammonia-Landesligisten FC Teutonia 05 sowie zuletzt einen 7:0-Kantersieg beim Süd-Bezirksligisten SC Union 03. Die Altonaer setzten sich zunächst bei den Kreisligisten FC Winterhude (9:1) und Walddörfer SV (2:0) durch und gewannen dann in der Dritten Runde beim Nord-Bezirksligisten HEBC mit 3:0. Im Achtelfinale erwartet den Sieger ein Duell mit dem Oberligisten TSV Buchholz 08.
93-Trainer Torsten Fröhling begegnet TuRa durchaus mit Respekt: Der Ex-Profi erwartet keinen einfachen Durchmarsch, sondern muntere Gegenwehr des Außenseiters. Man bereite sich gewissenhaft auf das Pokalspiel vor, verriet Fröhling. Eine gewisse Brisanz bergen zudem die finanziellen Schwierigkeiten, in denen der Traditionsverein akut steckt: Sie erhöhen den sportlichen Druck auf die Mannschaft. Altona 93 ist der klassenhöchste Vertreter im Pokal-Wettbewerb, und der Gewinn des Oddset-Pokals sowie die Teilnahme an der Ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals versprechen lukrative Einnahmen. Vorher aber darf TuRa Harksheide nicht zum Stolperstein für den haushohen Favoriten werden.
Die Gastgeber indes sehen der Partie entspannt entgegen: Trainer und Spieler erwartet ein besonderes sportliches Ereignis, bei dem die Harksheider fast nur gewinnen können. Auch um die Motivation seiner Schützlinge muss sich Coach Schwarzer kaum Sorgen machen – es bleibt die Hoffnung auf die große Überraschung ... (JSp)