Wie SportNord bereits berichtete, wird der am Saisonende auslaufende Trainervertrag von Uwe Erkenbrecher beim Oberliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg II nicht verlängert (siehe unten stehenden Link). Nun steht auch fest, wer den 52-Jährigen, der einst auch den VfL 93 und VfB Lübeck betreute, beerben wird: Willi Kronhardt hat ab dem 1. Juli bei den "Jung-Wölfen" das Sagen.
VfL-Geschäftsführer Bernd Sudholt gab am heutigen Montag in einer Pressemitteilung bekannt, dass Kronhardt, der für den TSV Havelse, SC Fortuna Köln und FC Energie Cottbus einst 68 Zweitliga-Spiele bestritt, einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 unterzeichnete. Erste Erfahrungen im Trainergeschäft sammelte der 37-Jährige als Co-Trainer beim Zweitligisten TSV Eintracht Braunschweig, wo er nach der Entlassung von Chefcoach Michael Krüger im vergangenen Herbst zehn Tage lang als Interimstrainer fungierte (und einen 2:0-Sieg gegen den TSV 1860 München feiern konnte), ehe er vom Kurzzeit-Coach Djuradj Vasic ersetzt und als Co-Trainer entlassen wurde - ehe Vasic nach fünf Pleiten aus fünf Partien seinerseits den Platz für Willi Reimann räumen musste ...
Auf Konstanz setzt dagegen, anders als die Wolfsburger Reserve und die Braunschweiger, der Oberliga-Siebte SV Eintracht Nordhorn, was die Besetzung des Trainerstuhls betrifft: Jochen Wessels (44), der vor anderthalb Jahren vom FC Schüttorf 08 zur Eintracht kam, wo er den Niederländer Theo Vonk (59) abgelöste, verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr und wird mindestens bis zum 30. Juni 2008 am Nordhorner Heideweg den Ton angeben.