
Beim FC Türkiye gab es in der vergangenen Woche einen Trainerwechsel. Klaus Klock, der das Traineramt erst im Sommer 2009 übernommen hatte, zog sich wieder auf den Manager-Posten, den er bereits in der vergangenen Saison bekleidet hatte, zurück. „Klock geht es gesundheitlich nicht so gut – deshalb war er zuletzt meistens auch nur ein Mal pro Woche beim Training, obwohl wir drei Mal wöchentlich trainieren“, erklärte Türkiye-Verteidiger Benjamin Hübbe.
Klock hatte bereits im Sommer, als er das Traineramt übernahm, angekündigt, dass er sich früher oder später wieder nur noch als Manager betätigen wolle. „Wir sind ihm sehr dankbar, dass er uns in den letzten Monaten als Trainer zur Verfügung stand“, so Hübbe. Auf der Trainerbank ist Klocks Vorgänger auch sein Nachfolger: Inam Dogan, der Türkiye in der vergangenen Saison zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd und zum sofortigen Wiederaufstieg geführt hatte, betreut das Team nun wieder. „Inam hängt sehr am FC Türkiye und hat sich bereit erklärt, das Traineramt zumindest vorübergehend wieder zu übernehmen“, so Hübbe auf Nachfrage von SportNord.
Wäre es auch möglich, dass Dogan, der Türkiye zwischen 2004 und 2006 bereits zum Durchmarsch aus der Kreis- in die Landesliga geführt hatte, auch bis zum Saisonende Trainer bleibt? „Wenn die Ergebnisse stimmen, wäre das auf jeden Fall eine Option“, so Hübbe, der betonte: „Ich kenne den Manager und die Vorstandsmitglieder sehr gut und weiß, dass sie sich auf ihrer Suche nach einem neuen Chefcoach Zeit lassen werden!“ Allerdings ist es auch möglich, dass der türkische Klub bald einen neuen Übungsleiter verpflichtet: „Wenn sich ein Trainer anbietet, der nicht zu hohe Gehaltsvorstellungen hat, könnten wir uns einig werden“, vermutet Hübbe.
In der ersten Partie unter Rückkehrer Dogan und Co-Trainer Ismail Kurt feierte Türkiye am neunten Spieltag der Landesliga Hansa einen 6:2-Kantersieg gegen das Schlusslicht TuS Hamburg. Aljoscha Polakowski hatte an der Wilhelmsburger Landesgrenze zunächst den TuS in Führung gebracht (7.), doch Torjäger Onur Tüysüz (drei Treffer) sowie Abdullah Kocaman, Christian Fuchs und Neuzugang Mustafa Akgül drehten die Partie zu Gunsten des türkischen Klubs. Der eingewechselte Victor Agemo hatte für die Gäste aus Borgfelde das zwischenzeitliche 5:2 erzielt (85.). Neuling Türkiye kletterte mit nun 16 Punkten aus neun Partien vom sechsten auf den fünften Platz.
Ist für Türkiye mit Spielern wie Ex-Profi David Berwecke (27), der gegen den TuS das 2:1 (36.) herrlich vorbereitete, sogar der Durchmarsch in die Oberliga Hamburg möglich? „Ich denke, dass es in dieser Saison mit dem Oberliga-Absteiger SC VW Billstedt 04, dem Bramfelder SV und unserem Mitaufsteiger Hamm United FC in der Hansa-Staffel drei sehr starke Teams gibt“, so Hübbe, der seine Mannschaft im Kampf um die Spitzenplätze aber keinesfalls für chancenlos hält: „Unser Team spielt sich langsam ein, und wenn wir nun konstant gute Leistungen bringen, können wir vielleicht bis zum Ende oben mit dabei sein!“ (JSp)