
Pleiten, Pech und Pannen sind momentan die Wegbegleiter des FC Elmshorn in der Landesliga Hammonia, wo die am Freitagabend bezogene 0:2-Niederlage gegen den Neuling Eimsbütteler TV das Absinken auf den letzten Platz zur Folge hatte, und die Suche nach einem Nachfolger für den am 9. September zurückgetretenen Chefcoach Mirco Seitz bisher ergebnislos verlief (SportNord berichtete ausführlich).
So ist momentan die Zweite Mannschaft das Aushängeschild des FCE – denn der FC Elmshorn II feierte am Sonntag im Rahmen des neunten Spieltages der Bezirksliga West einen 6:2-Kantersieg gegen den BSV Buxtehude II. Die Partie, die eigentlich um 15 Uhr beginnen sollte, wurde übrigens erst um 15.19 Uhr am Ramskamp von Schiedsrichter Stefan Appel angepfiffen. Der Grund dafür: Die Buxtehuder waren auf ihrer Anreise auf der Autobahn im Stau stecken geblieben. Da werden Erinnerungen an den TSV Sparrieshoop wach, der in der vergangenen Saison am 18. April 2009 zu seinem Gastspiel bei der Ersten Mannschaft der Buxtehuder aus demselben Grund verspätet erschien (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), die Partie kampflos mit 0:3 verlor und am Ende auch deshalb gemeinsam mit dem BSV aus der Landesliga Hammonia abstieg ...
Doch zurück zum Reserve-Duell zwischen dem FCE und dem BSV, in dem die Hausherren einen Blitzstart hinlegten: Feyyaz Kilic (6.) und Kim Stüben (11.) schossen zeitig eine 2:0-Führung heraus, und Marc Deppe erhöhte auf 3:0 (39.). Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Gäste von der Este zwar auf 3:1 (51.), doch der Sieg der Krückaustädter geriet nie in Gefahr. Der 21-Jährige Asan Saliev mit einem Doppelpack (65., 68.) sowie erneut Deppe (70.) erhöhten auf 6:1, ehe Buxtehude II noch der 6:2-Endstand gelang (85.). Die FCE-Reserve kletterte mit nun 17 Punkten aus neun Partien vom fünften auf den vierten Platz und liegt nur noch drei Zähler hinter dem Spitzenreiter Niendorfer TSV II. Ob dies für Reserve-Coach Ingo Glashoff mit der Beförderung zum Trainer des Landesliga-Teams belohnt wird? (JSp)