Landesliga Hammonia: Cakir nicht mehr Camlica-Coach


Unter der Woche gab es bei Camlica Genclik einen Trainerwechsel: Cumhur Cakir trat nach der am vergangenen Sonntag bezogenen 1:2-Niederlage beim FC Teutonia 05 zurück. Zuvor ging die Formkurve von Camlica steil nach unten: Seine ersten drei Saison-Spiele in der Landesliga Hammonia hatte der Neuling gewonnen, aus den folgenden fünf Partien wurden nur noch zwei Punkte geholt. SportNord sprach nun mit Ex-Profi Cakir über die Gründe für seinen Rücktritt ...


SportNord: Wie kam es zu Ihrem Rücktritt?
Cumhur Cakir: „Nach unserer Niederlage bei Teutonia 05 bin ich zurückgetreten, weil ich den Willen und den Ehrgeiz in meiner Mannschaft nicht mehr sehen konnte – und das passte mir nicht. Da musste ich ehrlich zugeben: Meine Zeit ist abgelaufen!“

SportNord: Wie haben die Spieler und die Vereinsführung reagiert?
Cakir: „Alle waren von meinem Schritt sehr überrascht und es ist auch so, dass ich die Spieler, die Vorstandsmitglieder und alle, die sich bei Camlica engagieren, wirklich sehr mag. Aber es hatte keinen Sinn mehr: Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ein neues Gesicht der Mannschaft sehr gut tun würde.“

SportNord: Sind Sie stolz auf das, was Sie mit Camlica erreicht haben?
Cakir: „Natürlich, denn als ich zu Camlica zurückgekehrt bin, spielte diese Mannschaft in der Bezirksliga Süd gegen den Abstieg. Wir haben im Sommer 2009 sicher den Klassenerhalt geschafft und in der Saison 2009/2010 mit einem sehr kleinen Kader neben der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Landesliga auch das Halbfinale im Oddset-Pokal erreicht. Das war wirklich eine großartige Spielzeit!“

SportNord: Gab es vom Camlica-Vorstand den Versuch, Sie umzustimmen?
Cakir: „Ja, aber meine Entscheidung ist endgültig. Ich habe gesehen, dass die Spieler keinen Willen und keine Ziele mehr haben – und dann bin ich der falsche Mann als Trainer. Ich war sehr, sehr sauer, dass die Akteure nicht so ehrgeizig waren, wie ich es bin. Dieser fehlende Ehrgeiz passt nicht zu mir, und deshalb habe mich noch in der Kabine von der Mannschaft getrennt!“

SportNord: Könnten Sie sich vorstellen, bald eine andere Mannschaft zu betreuen?
Cakir: „Ja, wenn ein interessanter Verein auf mich zukommen sollte, der hohe Ziele hat, würde ich mir das gerne anhören. Ob ich bereit bin, gerade jetzt während der Saison bei einem Team das Traineramt zu übernehmen, hängt vor allem vom Denken der dortigen Verantwortlichen und Spieler ab. Das letzte Jahr war allerdings auch sehr stressig, so dass ich mir auch vorstellen kann, eine Fußball-Pause einzulegen!“

SportNord: Was möchten Sie als Trainer noch erreichen?
Cakir: „Ich würde gerne einmal eine Mannschaft in der Oberliga Hamburg betreuen!“

Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel