Oberliga: Bergedorf gewinnt die Regenschlacht


Am Ende hatte sich das Kommen für die rund 120 Zuschauer am Sonntag beim Spiel der Oberliga Hamburg zwischen dem FC Bergedorf 85 und dem SC Condor doch noch gelohnt – zumindest, wenn sie den Hausherren die Daumen drücken. Mit 4:2 siegte die Elf von 85-Trainer Manfred Nitschke und gab nach dem am vorherigen Freitag erlitteten 0:6-Debakel bei Neuling Germania Schnelsen die richtige Antwort.

Dabei hatten zunächst beide Mannschaften etwas behäbig ins Spiel gefunden und strahlten in der Anfangsviertelstunde nahezu keine Torgefahr aus. Stattdessen dominierten die Mittelfeldreihen der beiden Teams, die ihre jeweiligen Sturmreihen auf dem regendurchtränkten Platz jedoch noch nicht entscheidend in Szene setzen konnten. Schließlich erarbeiteten sich die Hausherren ein leichtes spielerisches Übergewicht und wagten sich langsam in die Richtung des Gehäuses von Condor-Schlussmann Sascha Kleinschmidt. Doch richtig gefährlich wurde es auf der anderen Seite: Nach einer Ecke von Söhren Grudzinski tauchte Marcel Abshagen am zweiten Pfosten vollkommen frei auf, jagte den Ball jedoch weit über den Querbalken (25.). Eine weitere Standardsituation brachte dann das erste Tor der Begegnung: Gökhan Iscan ließ SCC-Keeper Kleinschmidt keine Chance und schlenzte einen Freistoß aus 20 Metern sehenswert in den Winkel (35.).

Beflügelt von dem Führungstreffer setzten die Nitschke-Schützlinge nach und wurden dafür rasch belohnt. Nach einer schönen Hereingabe von Rinik Carolus scheiterte Fatih Gürel per Kopf zunächst an Condors Kleinschmidt, ehe er aus dem Gewühl heraus zum 2:0 abstaubte (38.). Während sich die „Elstern“ anscheinend schon sicher in der trockenen Kabine wähnten, drückten die Gäste um Coach Meik Ehlert auf den Anschlusstreffer. Und als der gute Schiedsrichter Sven Schlickmann (war aus dem niedersächsischen Ganderkesee angereist) nach einem Foul von Yahar Kunath auf den Punkt zeigte, keimte die Hoffnung des Sport-Clubs wieder auf. Doch 85-Keeper Tobias Braun hielt den Kasten der Bergedorfer sauber und parierte den gut geschossenen Elfmeter von Condors Abshagen, so dass die Gastgeber mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit gingen.

Im zweiten Abschnitt fand der SCC gegen die stabile Abwehr der „Elstern“ lange Zeit kein Mittel, ehe Heiner Twardawa auf der rechten Seite unbedrängt flanken konnte und mit Marco Concilio in der Mitte einen dankbaren Abnehmer fand – 2:1 (65.). Die Nitschke-Elf zeigte sich von dem Anschlusstreffer jedoch wenig beeindruckt und stellte in Person von Gürel nur kurz darauf den alten Abstand wieder her (68.). Von Condor kam nun nur noch wenig und auf dem völlig durchgeweichten Platz waren die Ehlert-Schützlinge spätestens nach dem verwandelten Foulelfmeter von Erdinc Örün zum 4:1 (78.) endgültig geschlagen. Zwar betrieb Concilio mit seinem zweiten Treffer (87.) und dem 4:2 noch ein wenig Ergebniskorrektur, doch änderte dies nichts mehr am Ausgang der Partie.

Condor-Trainer Ehlert ärgerte sich nach der Begegnung über die vielen individuellen Fehler seiner Spieler und sah den Genickbruch vor allem in dem verschossenen Elfmeter: „Wenn uns dort der Anschlusstreffer gelingt, wären wir sicherlich mit neuer Kraft in die zweite Hälfte gestartet!“ Nach der Niederlage steht der Sport-Club mit neun Punkten auf dem 14. Platz und trifft nächste Woche auf den TSV Buchholz 08, während die Bergedorfer einen Tag vorher beim Meiendorfer SV antreten müssen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel