Kreisliga 8: Horvath will mit Uetersen II hoch


Bescheidenheit ist Fehlanzeige, wenn man Sandor Horvath (Foto), Trainer des TSV Uetersen II, nach seinen Zielen für die Saison 2011/2012 fragt: „Wir wollen oben mitspielen“, so Horvath, der betonte: „Eine stärkere Truppe, als wir sie mittlerweile haben, kann ich mir gar nicht vorstellen!“ Ähnlich wie die Ersten Mannschaften der Nachbarklubs TSV Heist und vor allem TSV Holm will also auch die Reserve der Rosenstädter in der Kreisliga 8 kräftig in der Spitzengruppe der Tabelle mitmischen: „Das macht einfach mehr Spaß, als nur im Mittelfeld des Klassements umher zu krebsen“, hat Horvath das graue Mittelmaß offensichtlich satt und betonte: „Man sieht in jeder Übungseinheit, dass das Team will!“

Und was macht Horvath so zuversichtlich, dass es in der nächsten Spielzeit besser läuft als in der Saison 2010/2011, in der Uetersen II vom dritten bis fünften Spieltag sogar Spitzenreiter war und in der Winterpause noch auf Platz vier lag, nach einer schwachen Rückrunde im Endklassement aber nur Rang-Elfter wurde? „Ich kenne die Mannschaft mittlerweile anderthalb Jahre und weiß jetzt, wie ich sie anpacken muss“, beteuerte Horvath, der im Januar 2010 im Rosenstadion das Amt des Reserve-Trainers von Mario Steinhauer übernommen hatte. „Wir müssen zukünftig einfach mehr Konstanz an den Tag legen, als wir es im Frühjahr 2011 getan haben“, weiß der 40-Jährige. Immerhin: In der Ersten Runde des II. Liga-Pokals gab es am Sonntag einen 6:2-Kantersieg gegen den TSV Glinde II (Kreisklasse 2), den Tobias Brandt (5., 32., 57.), Christian Sommer (19.), Jörg Dreier (45.) und Kai Grabow (64.) herausschossen. Der Uetersener Torwart Andre Huppertz musste in der 20. und 70. Minute (nach einem sehr umstrittenen Foulelfmeter) hinter sich greifen.

Gefragt, wen er im Kampf um die Spitzenplätze als härteste Rivalen sieht, entgegnete Horvath: „Ich weiß nicht, wie die anderen Mannschaften so drauf sind – vor allem den Absteiger Holsatia Elmshorn und den Neuling Kickers Halstenbek II kann ich gar nicht einschätzen! Aber den TuS Hasloh, der zuletzt als Vizemeister erst in der Aufstiegsrunde scheiterte, sehe ich schon als sehr starken Konkurrenten!“ Kann Horvath, der hauptberuflich als Malermeister beim der Riewesell GmbH (Malerei und Autolackierung), einem der TSV-Sponsoren, arbeitet, die Uetersener Reserve tatsächlich in die Bezirksliga führen? Wie man aufsteigt, weiß der Coach jedenfalls: In der Saison 2008/2009 hatte er den TSV Seestermüher Marsch zur Meisterschaft in der Kreisklasse 4 und im zweiten Anlauf zur Rückkehr in die Kreisliga geführt, das Traineramt in der Marsch dann aber nach zwei Jahren an Rene Anthes abgegeben.


Spielerkader

Torwart:
Jeffrey Cappetto ... 08.02.1989
Andre Huppertz ... 06.08.1987

Abwehr:
Erik Angrick ... 09.01.1987
Matthias Bauermann ... 24.03.1982
Fabian Grabke ... 24.03.1991
Marcel Möller ... 06.11.1990
Patrick Pein ... 06.04.1991
Marcel Rochelt ... 03.04.1990
Sven Schnoor ... 02.01.1985
Patrick Walter ... 14.03.1990
Lasse Witt ... 21.09.1990

Mittelfeld:
Jan Bahner ... 16.06.1986
Daniel Brandt ... 10.07.1987
Florian Brandt ... 03.06.1987
Philip Brandt ... 26.06.1990
Jörg Dreier ... 08.10.1984
Patrick Laube ... 21.05.1984
Christian Sommer ... 12.08.1981
Lennard Witt ... 30.06.1989

Sturm:
Tobias Brandt ... 03.04.1990
Mehmet Deniz ... 02.07.1989
Kai Grabow ... 23.05.1985
Tjorben Fülscher ... 11.01.1990
Stephan Paternoga ... 14.08.1975
Marco Witt ... 17.10.1984


Das Team ums Team

Cheftrainer: Sandor Horvath ... 25.02.1971
Co-Trainer: Marcel Reinke ... 18.03.1986
Betreuer: Wolfgang Brandt
Erster Vorsitzender: Bernd Enderle


Die Spielerwechsel

Abgänge im Januar 2011:
Stefan Müller (FC Union Tornesch)
Kiril Shmakov (eigene Erste Herren)

Abgänge im Sommer 2011:
David Lanz (Auslandsaufenthalt)
Fabian von Wieding (Studium)

Zugänge im Sommer 2011:
Matthias Bauermann (Holsatia Elmshorn)
Christian Sommer (eigene Erste Herren)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel