Landesliga: Bramfeld 1:1 im Test gegen Sperber


Nur zwei Tage nach dem 1:2 Pokal-Aus des Bramfelder SV gegen den Meiendorfer SV empfing die Elf von Trainer Marcus Fürstenberg den SC Sperber auf dem Kunstrasenplatz am Gropiusring.
Dass es nicht zu einem Bramfelder Sieg reichte, lag zum einen an der mangelnden Chancenverwertung (ähnlich wie gegen Meiendorf) zum anderen an Sperbers Schlussmann Sebastian Voss, der einen starken Eindruck hinterließ.

Den 1:0 Führungstreffer nach einer Viertelstunde konnte jedoch auch er nicht verhindern. Nach einer gelungenen Bramfelder Kombination schloss Sayf Kais Schakir (Neuzugang vom HSV Barmbek-Uhlenhorst) aus 16 Metern präzise ab. Zehn Minuten später roch Voss bei einem von Philipp Kiesewetter getretenen Foulelfmeter die richtige Ecke und hielt den Ball fest.
Trotz drückender Überlegenheit der Hausherren blieb es bis zur Pause beim 1:0.

Nach der Halbzeit änderte sich das Bild dahingehend, dass die zuvor nach vorne völlig harmlosen Raubvögel nun besser dagegenhielten. Zu Gute halten muss man dem Team von Trainer Knut Aßmann, dass ihm an diesem Abend nur 11 gesunde Spieler zur Verfügung standen, die dann auch bis zum Ende durchspielten. So fehlten unter anderem Philipp Stamer, Julian Meins, Dennis Grünert und Daniel Cvjetkovic.
Den Ausgleich für die Alsterdorfer erzielte Lukas Dau nach einer Stunde per Kopf. Dabei sollte es bis zum Ende bleiben. Kais Shakir, der alleine auf Keeper Voss zulief, aber nicht an ihm vorbeikam, hatte die größte Chance, das Spiel für Bramfeld zu entscheiden (75.).

Am Samstag um 16:00 empfängt der Bramfelder SV Mitabsteiger Barmbek-Uhlenhorst zu einem echten Derby an der Ellernreihe, wenn es in der Hansa Staffel endlich wieder um Punkte geht.

Der SC Sperber, der mit Alexander Born, der zuletzt den Hamburger SV IV trainierte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) nun auch einen neuen Co-Trainer präsentieren konnte, gastiert zum Saisonauftakt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr bei Camlica Genclik.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel