
Am Sonntag, 20. August, kam es nach dem Topspiel der Kreisliga 8 zwischen dem SC Ellerau und der SV Halstenbek-Rellingen II (1:2) zu unschönen Szenen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Sieben Tage später verteidigte die HR-Reserve mit einem 5:0-Kantersieg gegen den Vorletzten TSV Uetersen II mit nun 24 Zählern aus neun Partien die Tabellenführung vor dem punktgleichen Nachbarn FC Eintracht Rellingen.
Sascha Kremer (22), der eigentlich dem Oberliga-Kader der „Baumschuler“ angehört, sorgte am Jacob-Thode-Platz bereits nach vier Minuten und Vorarbeit von Björn Dardemann für das 1:0. Noch in der ersten Halbzeit sorgte die Elf von HR-Coach Ingo Desombre dann für klare Verhältnisse: Patrick Harder (14.) nach Kremer-Pass, Dardemann nach Vorarbeit von Miguel da Costa (einer weiteren Liga-Leihgabe) und Kremer (19.) sowie abermals Kremer nach Zuspiel von Dardemann (28.) schossen eine 4:0-Führung zur Pause heraus. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Hausherren dann ruhiger angehen. In der 66. Minute traf Kremer, der einst in der A-Jugend beim FC St. Pauli kickte, zum 5:0-Endstand und war damit an jedem Treffer beteiligt.
Pech für Uetersen II, dass Kremer, der für den VfB Lübeck II in der Saison 2007/2008 in der alten Oberliga Nord 16 Mal zum Einsatz kam (ein Tor) und für HR sowie Eintracht Norderstedt in bisher 34 Spielen der Oberliga Hamburg neun Mal traf, sowie Mittelfeldmann da Costa (25), der im Sommer 2009 vom Hammonia-Landesligisten FC Teutonia 05 zu HR gekommen war, ausgerechnet am neunten Spieltag im Reserve-Team Spielpraxis sammeln sollten. Im Gegenzug wirkte übrigens Stürmer Andre Stemmann (18), der im August 2009 vom FC Elmshorn an den Jacob-Thode-Platz gewechselt und zunächst bei der Zweiten Mannschaft zum Einsatz gekommen war, erstmals im Oberliga-Team mit – und schoss bei der 1:5-Klatsche beim Wedeler TSV das einzige HR-Tor ...
Der SC Ellerau um Trainer Lars Landschof kam ebenfalls am Sonntag im zweiten Heimspiel in Folge zu einem 1:0-Sieg gegen den Bezirksliga-Absteiger Sportfreunde Uetersen und kletterte mit nun 19 Punkten vom fünften auf den vierten Platz; der Rückstand auf die HR-Reserve und Eintracht Rellingen beträgt weiterhin fünf Zähler. Das Duell an der Ellerauer Dorfstraße war nicht gerade hochklassig: „Beide Teams brachten sich durch fehlendes Engagement aus dem Spielfluss, und die erste Halbzeit war absolut phantasielos“, berichtete SCE-Akteur Jan Funke. In der zweiten Halbzeit köpfte Dennis Plaschnik den Ball nach einem weiten Abschlag von SCE-Keeper Jan Hansen zum Tor des Tages ins Sportfreunde-Gehäuse. (JSp)