Kreisliga 5: TSC Wellingsbüttel auf dem Vormarsch


Der von Trainer Thorsten Dick betreute TSC Wellingsbüttel befindet sich auf dem Weg zur Tabellenspitze. Nach Erfolgen gegen KS Polonia und beim SC Urania fuhr man nun die nächsten drei Punkte gegen den SC Sperber II ein. Mit 14 Punkten liegen die „Pfeilshofer“ jetzt auf Platz drei, nur zwei Zähler hinter dem SC Urania und Aufsteiger TuS Osdorf II.

Der bis zu diesem Spiel noch punktgleiche SC Sperber begann das Spiel trotz Fehlens einiger Stammspieler ( der komplette Sturm fehlte ) recht selbstbewusst, musste aber je länger die Partie andauerte die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, doch fünf Minuten nach dem Wechsel war es Wellingsbüttels JacobNeitzel vorbehalten per Kopfball die Führung für die Hausherren zu erzielen. Proteste des SC Sperber wegen eines vermeintlichen Foulspiels des Torschützen kurz vor dem Treffer blieben vom Schiedsrichter unerhört. In der Folgezeit sahen sich die Gäste aus Alsterdorf enormen Druck des TSC Wellingsbüttel ausgesetzt, konnten aber mit Glück und Geschick den wohl vorentscheidenden zweiten Treffer verhindern. Und so kam es wie es kommen musste. Sperbers Mario Novak glich aus, nachdem er von Sebatian Kammradt bedient wurde und Welles Torwart keine Chance ließ (66.).

Fünf Minuten vor dem Abpfiff gelang den Gastgebern dann aber doch noch der hochverdiente Siegtreffer. Christopher Darracott beförderte den Ball nach einem Pfostenabpraller aus kurzer Distanz in das von Sperbers Philipp Blank gehütete Tor. Zuvor ließen die Dick-Schützlinge bereits die ein oder andere hochkarätige Möglichkeit aus. Stellvertretend dafür scheiterte Wellingsbüttels Jan Zierau in Minute 79 nach einem sehenswerten Heber nur am Pfosten.

 Redaktion
Redaktion Artikel