Bezirksliga Süd: HTB schlägt Altenwerder


Am Dienstag wurde in der Bezirksliga Süd die vom vergangenen Wochenende leicht verschobene Partie des siebten Spieltages zwischen dem Neuling Harburger TB und dem FTSV Altenwerder absolviert. In der ersten Halbzeit waren die Hausherren auf dem Kunstrasenplatz an der Jahnhöhe überlegen und gingen durch Andreas Aschendorf (7.) und Alexander Sack (17.) früh mit 2:0 in Führung.

„Das 2:0 zur Pause war vollkommen verdient, denn wir haben wirklich gut gespielt, während Altenwerder nur bei Standardsituationen gefährlich war“, so HTB-Trainer Oliver Balon. Nach dem Seitenwechsel bestimmten dann allerdings die Gäste das Spiel. Der Harburger Pechvogel Maik Wietrek verkürzte per Eigentor auf 2:1 (68.), doch den Ausgleich konnte Altenwerder gegen den guten HTB-Torwart Oliver Schmidt nicht mehr erzielen. Auf der Gegenseite hatten die Hausherren noch einige Konter-Chancen, die FTSV-Keeper Dennis Lohmann aber allesamt vereitelte. „Es war ein offenes Spiel, in dem es viele harte Zweikämpfe gab, aber selten unfair wurde – und wir haben nicht unverdient gewonnen“, so Balon.

Mit dem dritten Heimsieg in Folge kletterte der Turnerbund im Klassement auf den zehnten Platz und weist nun neben neun Punkten mit 13:12-Treffern erstmals in dieser Saison auch ein positives Torverhältnis auf. „Dieser Sieg war sehr wichtig, zumal man sehen konnte, dass unsere Spieler den Kampf angenommen haben“, so Balon, der ergänzte: „Es war ein Spiel unter der Woche, bei dem es nass und dunkel war!“ Altenwerder verpasste es, mit seinem vierten Saison-Sieg die Tabellenführung zu übernehmen, und bleibt mit elf Zählern Rang-Vierter. „Wir sind in der Bezirksliga angekommen – diese Leistung müssen wir nun aber noch ein, zwei Mal bestätigen“, befand Balon nach dem Sieg gegen einen Titel-Anwärter.

Am Sonnabend hatte der HTB im Rahmen des hundertjährigen Bestehens seiner Fußball-Abteilung ein Testspiel gegen den Hamburger Oberliga-Serienmeister SC Victoria mit 1:5 verloren. Abdel Abou Khalil (drei Mal), Marcel Rutz und Sergej Schulz trafen dabei für „Vicky“, für die Harburger war Radoslaw Was erfolgreich. „Nachdem das erste Tor sehr schnell fiel, war unser Respekt viel zu groß“, urteilte Balon, dessen Team zur Pause mit 0:4 zurücklag. „In der zweiten Halbzeit haben wir den Respekt dann völlig abgelegt, waren gleichwertig und hätten sogar noch zwei, drei Tore mehr schießen können“, so Balon, dessen Elf nun am Sonnabend, 18. September, den BSV Buxtehude (9.) empfängt (Anpfiff: 15 Uhr an der Jahnhöhe).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel