Kreisliga 4: Bingöls Baycuman bezieht Stellung


Am vergangenen Sonnabend kam es nach der Partie der Kreisliga 4 zwischen dem FC Bingöl und FTSV Lorbeer Rothenburgsort (0:1) zu unschönen Szenen. Der Rothenburgsorter Benjamin Lienau, der das goldene Tor erzielte, wurde nach der Partie angegriffen, wie Lorbeer-Obmann Jaime Navarro Borrego am gestrigen Sonntag bei SportNord schilderte (siehe unten stehenden Link).


Nun nahm mit Abbas Baycuman ein Verantwortlicher des FC Bingöl bei SportNord Stellung zu den Geschehnissen:

"Es ist leider richtig, dass es nach dem Abpfiff zu einem unschönen Vorfall gekommen ist. Allerdings war es nicht so, dass unser Akteur mit der Trikotnummer 15, Carlos da Silva, der Übeltäter war - er hat Lienau nach dem Abpfiff definitiv nicht attackiert, denn er hat kein einziges Mal seine Hand erhoben! Vielmehr kam es zunächst auf dem Spielfeld zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Akteuren: Lienau hat seinen Gegenspieler dabei permanent verbal provoziert und davon geredet, irgendetwas mit seiner Schwester machen zu wollen - den genauen Wortlaut möchte ich hier nicht wiedergeben!

Vermutlich hoffte Lienau darauf, dass sein Gegenspieler sich zu einem Foulspiel oder einer Tätlichkeit hinreißen lässt und wir somit noch einen dritten Platzverweis kassieren. Aber da Silva blieb ruhig, und seine Mitspieler sagten zu Lienau: ?Wenn Du irgendwelche Probleme hast, können wir das nach dem Spiel regeln, aber nicht jetzt auf dem Platz!' Nach dem Schlusspfiff zogen sie dann ihre Trikots aus und sagten zu Lienau: ?Wenn Du ein Mann bist, dann klären wir die Angelegenheit jetzt vernünftig!' Um eine Schlägerei zu verhindern, sind aber einige Zuschauer dazwischen gegangen und haben das Geschehen beruhigt.

Leider ist es in dem Gedränge wohl dazu gekommen, dass Lienau von einer Person attackiert worden ist ... Dass er dabei einer Verletzung erlitt, bemerkten wir allerdings erst, als die Polizei auf dem Sportplatz eintraf - und dann habe ich mich auch sofort bei den Rothenburgsortern entschuldigt! Zunächst einmal waren da Silva und Lienau in ihre jeweilige Mannschaftskabine gebracht worden und beide Seiten versuchten, die Situation ruhig zu klären. Als die Polizei dann erschien, gab es auch keine Eskalation mehr: Die Spieler standen Arm in Arm, und alle haben sich hervorragend miteinander verstanden!

Wir haben intern dann auch recherchiert, weil wir selbst wissen wollten, wer der Übeltäter ist - und tatsächlich konnten wir die Person, die den unschönen Vorfall verursacht hat, eventuell identifizieren: Einige Zuschauer erklärten übereinstimmend, einer unserer Spieler habe Lienau attackiert. Wir haben das registriert und werden den betreffenden Spieler am morgigen Dienstag, wenn die Verantwortlichen nach dem Training turnusmäßig zu einer Sitzung zusammenkommen, dazu befragen. Sollte er es tatsächlich gewesen sein, dann werden wir harte Strafen gegen ihn verhängen und ihn aus unserem Verein ausschließen!

Ich habe gegenüber den Polizisten angedeutet, dass ich, falls Fragen auftreten sollten, gerne als Zeuge zur Verfügung stehe. Mit den Rothenburgsorter Verantwortlichen konnte ich unmittelbar nach dem Spiel nicht mehr ausführlich reden, und so habe ich erst bei SportNord lesen können, wie die Szene aus ihrer Sicht ablief. Ich möchte aber noch einmal betonen, dass es zwischen den Vereinen FC Bingöl und FTSV Lorbeer keine Probleme gibt - und sich der FC Bingöl klar gegen Gewalt ausspricht und von dem Übergriff gegen Lienau distanziert. Spieler oder Zuschauer, die gewaltbereit sind, werden sofort aus unserem Verein entfernt!

Ich bin nach dem Spiel auch noch zum Schiedsrichter-Gespann gegangen und habe sie befragt, was sie gesehen hätten - sie haben von der Attacke gegen Lienau nichts mitbekommen. Fakt ist, dass der Unparteiische die Situation erst zur Eskalation gebracht hat, denn er hat das Spiel zu keiner Zeit unter Kontrolle gehabt, und es hatte den Anschein, dass er voreingenommen an die Sache herangegangen ist ... Ich möchte den Referee nicht persönlich angreifen - aber dieser Eindruck drängte sich uns leider auf! So hat er bewusst permanent Entscheidungen gegen uns getroffen, obwohl seine Assistenten die Spielsituation richtig beurteilt hatten und ihn umstimmen wollten ...

So hat er ein klares Tor für Bingöl nicht gegeben, einige klare Foulspiele an unseren Angreifern vor

 Redaktion
Redaktion Artikel