Kreisliga 2: Germania III mit guter Entwicklung


Der TuS Germania Schnelsen III steht vor seiner dritten Kreisliga-Saison in Folge. „Mit dieser Entwicklung sind wir absolut zufrieden“, betonte Tim Nesit, der als Gründer der Dritten Schnelsener Mannschaft in diesem Sommer zum TuS Germania zurückkehrte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und auf die Frage nach dem Saisonziel entgegnete: „Ein einstelliger Tabellenplatz ist unser Ziel!“

Nesit betonte, dass die Stimmung am Königskinderweg bestens sei: „Spaß und der Teamgeist stehen bei uns an erster Stelle“, so Nesit, der in Erinnerung an die vergangene Spielzeit sagte: „Im letzten Jahr hatten wir enormes Verletzungspech und einen viel zu kleinen Kader ‒ dass wir trotzdem den fünften Platz erreicht haben, ist umso höher einzustufen!“ Auf die Frage nach der langfristigen Zielsetzung entgegnete Nesit: „Wir wollen einfach weiterhin Spaß haben und als Mannschaft so zusammen bleiben, möglichst bis zu den Alten Herren. Wir alle kennen uns schon sehr lange und haben uns als Ziel gesetzt, auch im hohen Alter noch zusammen Fußball zu spielen. Sicherlich träumt der ein oder andere von der Bezirksliga, aber man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen! Wir haben viele Jungs, die im Schichtdienst arbeiten, sowie einige Studenten, die zeitlich auch sehr eingeschränkt sind. Daher ist es nicht immer ganz einfach. Und man darf auch nicht vergessen, dass wir als eigenständige Dritte Herren-Mannschaft arbeiten ‒ das heißt, wir bekommen keine Unterstützung von oben, ebenso geben wir keine Spieler hoch. So etwas wie in der letzten Saison, dass unsere stärksten Spieler bei den Zweiten Herren aushalfen, wird es definitiv nicht mehr geben!" Nesits Titelfavoriten in der Saison 2015/2016 in der Kreisliga 2 sind der SC Teutonia 10, der FC Teutonia 05 II sowie der FC Alsterbrüder und der diesjährige Neuling SV Lohkamp. „Und ich denke, es wird noch ein Team oben mitspielen, das keiner auf der Rechnung hat“, so Nesit abschließend.


Der Spielerkader

Tor:
Hendrik Zander ... 22.06.1990

Abwehr:
Michael Frauenstein ... 14.09.1990
Tobias Frauenstein ... 26.01.1993
Dennis Kaup ... 20.08.1988
Sascha Marach ... 19.03.1990
Hendrik Martens ... 17.07.1990
Kevin Neumann ... 08.07.1993
Marcel Stender ... 25.01.1992

Mittelfeld:
Marcel Gawantka ... 17.07.1992
Pascal Gawantka ... 23.05.1996
Christian Günther ... 15.06.1990
Patrick Hass ... 08.03.1982
Marc Jarisch ... 28.02.1993
Philipp Liebe ... 30.06.1993
Santino Lutz ... 11.07.1990
Jannik Martens ... 30.03.1993
Jerome Naefken ... 09.04.1988
Sven Schubert ... 15.03.1990
Alexander Wurch ... 05.08.1988

Angriff:
Nico Bader ... 23.03.1995
Soulaiman Faqery ... 07.05.1987
Timo Riemer ... 21.09.1990
Phillip Sobucki ... 20.09.1992


Das Team ums Team

Cheftrainer: Björn Laubinger
Co-Trainer: Heiko Frauenstein
Fußball-Obmann: Andre Gutjahr
Erster Vorsitzender: Jörg Wohlgemuth


Spieler-Wechsel im Sommer 2015

Zugänge:
Tobias Frauenstein (pausierte zuletzt)
Marcel Gawantka (eigene Zweite Herren)
Pascal Gawantka (eigene A-Jugend)
Sascha Marach (pausierte zuletzt)
Phillip Sobucki (pausierte zuletzt)

Abgänge:
Gino Lutz (eigene Zweite Herren)
Florian Thiele (1.FC Eimsbüttel II

 Redaktion
Redaktion Artikel