
Zwei klare Sieger gab es am Montagabend am ersten von fünf Spieltagen des „5. WKK-Cup“. Im Eröffnungsspiel des Vorbereitungsturniers des FC Union Tornesch, dessen Erste Mannschaft zum Auftakt spielfrei hatte, feierte der Titelverteidiger TSV Uetersen (Landesliga Hammonia) einen 7:0-Kantersieg gegen den klassentieferen SC Pinneberg (Bezirksliga West). In der ersten der beiden 35-minütigen Halbzeiten hatten die Rosenstädter schon ein klares Chancen-Plus, doch sie vergaben ihre Möglichkeiten noch allesamt. Kurz vor der Pause hatten dann plötzlich auch die Pinneberger eine gute Gelegenheit, die sie aber nicht im TSV-Tor unterbringen konnte. Nach dem Seitenwechsel hatten die Uetersener ihr Visier dann richtig eingestellt: Jannick Prien nach einem Pass von Marvin Schramm (41.) und Philipp Ehlers nach Vorarbeit von Till Mosler (42.) gelang ein Doppelschlag zum 2:0.
Nun war der Bann aus TSV-Sicht gebrochen und Prien erhöhte nach einem Mosler-Pass per 18-Meter-Schuss auf 3:0 (50.). Vier Minuten später gelang Kevin Koyro auf eine Vorlage von Philipp Ehlers das 4:0 gegen SCP-Keeper Alexej Schmidt, der in den vergangenen Jahren noch für die Uetersener aktiv war. Unglaublich, aber wahr: In den letzten vier Spielminuten bereitete Mosler noch drei (!) weitere Tore vor: Raphael Friederich (67.), Florian Blaedtke (68.) und Philipp Ehlers (70.) nutzten die Vorlagen des 22-Jährigen, um das Endergebnis von 7:0 herauszuschießen. Dazu trugen mit Torwart Stephan Müller sowie Mark Bushaj und Dennis Sniehotta auch drei Leihgaben der Uetersener Reserve (Bezirksliga West) bei. „In dieser Turnierwoche werden einige Spieler der Zweiten Herren bei uns aushelfen“, so TSV-Trainer Peter Ehlers, der lobte: „Bis auf Priens 18-Meter-Schuss haben wir alle Tore sehr schön über Außen vorbereitet!“
Im zweiten Montagsspiel ließ es dann Christopher Klengel krachen: Der Torjäger des Kummerfelder SV (Kreisliga 8) steuerte vier Tore zum 6:2-Kantersieg, den sein Team gegen den Staffel-Rivalen Heidgrabener SV feierte, bei. Nach Klengels ersten beiden Treffern (10., 27.) konnte Jan-Philip Bätz für die Heidgrabener zum 2:1-Pausenstand verkürzen (30.). In der zweiten Halbzeit schlug Klengel erneut zweimal zu (40., 44.). Wiederum verkürzte Bätz (50.) und wenn Jesse Jacobsen einen Foulelfmeter, den die Kummerfelder mit einem Halten gegen Julian Hansen verwirkt hatten, zum 4:3 verwandelt hätte, wäre es sogar noch einmal spannend geworden. Doch Jacobsen scheiterte an KSV-Keeper Michael Kälberloh (61.) und kurz darauf sorgten die Kummerfelder Moritz Fiedler (63.) und Hannes Schulz (64.) auch im zweiten Turnierspiel für klare Verhältnisse.
Ergebnisse
1. Spieltag am Montag
SC Pinneberg – TSV Uetersen ... 0:7
Kummerfelder SV – Heidgrabener SV ... 6:2
Spielfrei: FC Union Tornesch
Tabelle
1. TSV Uetersen ... 1 Spiel, 7:0 (+ 7) Tore, 3 Punkte
2. Kummerfelder SV ... 1 Spiel, 6:2 (+ 4) Tore, 3 Punkte
3. FC Union Tornesch ... 0 Spiele, 0:0 ( 0) Tore, 0 Punkte
4. Heidgrabener SV ... 1 Spiel, 2:6 (- 4) Tore, 0 Punkte
5. SC Pinneberg ... 1 Spiel, 0:7 (- 7) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
2. Spieltag am Dienstag, 21. Juli
18.30 Uhr: FC Union Tornesch – Kummerfelder SV
20 Uhr: Heidgrabener SV – SC Pinneberg
Spielfrei: TSV Uetersen
3. Spieltag am Mittwoch, 22. Juli
18.30 Uhr: SC Pinneberg – Kummerfelder SV
20 Uhr: FC Union Tornesch – TSV Uetersen
Spielfrei: Heidgrabener SV
4. Spieltag am Donnerstag, 23. Juli
18.30 Uhr: Heidgrabener SV – FC Union Tornesch
20 Uhr: Kummerfelder SV – TSV Uetersen
Spielfrei: SC Pinneberg
5. Spieltag am Freitag, 24. Juli
18.30 Uhr: Heidgrabener SV – TSV Uetersen
20 Uhr: FC Union Tornesch – SC Pinneberg
Spielfrei: Kummerfelder SV
Anschließend: Siegerehrung, Übergabe des Preisgeldes und Spielerparty im Clubheim.