
Wie SportNord bereits berichtete, zog sich der TSV Hohenhorst vom Spielbetrieb der Kreisklasse 9 zurück (siehe unten stehenden Link). Damit steht Hohenhorst, das zuletzt mit acht Punkten und 13:33-Toren Tabellen-Elfter war, nun mit null Zählern am Tabellenende der Kreisklasse 9. Der Hamburger Fußball-Verband nahm zudem alle bereits absolvierten Partien mit Beteiligung der Hohenhorster (13 Begegnungen) aus der Gesamtwertung heraus
Am härtesten trifft dies den Ahrensburger TSV II, der als einziges Team bereits zwei Mal gegen Hohenhorst spielte und beide Duelle gewann; deshalb verlor die ATSV-Reserve nun sechs Punkte (und die insgesamt gegen Hohenhorst erzielten 6:1-Tore) und rutschte im Klassement mit nun „nur“ noch 24 Zählern vom zweiten Platz (würde am Saisonende zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügen) auf den vierten Rang (bedeutet am Saisonende den sicheren Verbleib in der Kreisklasse) ab. Sieben Mannschaften wurden jeweils drei Punkte (und die bei ihrem Hinspiel-Sieg gegen Hohenhorst erreichten Treffer) abgezogen: Croatia II (8:0-Tore), SC Eilbek II (6:2), ASV Hamburg II (4:1), FC Zaza II (3:1), HT 16 (3:2) sowie SV St. Georg und DJK Hamburg (jeweils 1:0).
Zwei Mannschaften, die gegen Hohenhorst jeweils ein 0:0-Unentschieden erreichten, verloren jeweils einen Punkt: Juventude II und der FC Maihan II. Freuen konnten sich über das Hohenhorster Aus zwei Teams, die ihr Hinspiel gegen den TSV jeweils verloren: Aus der Bilanz des SV Vahdet Hamburg II (0:2-Tore) und VSG Stapelfeld II (1:4-Treffer) wurde jeweils nur eine Niederlage gestrichen. Bleibt im Sinne der sportlichen Fairness zu hoffen, dass die durch das Hohenhorster Ausscheiden entstandenen Veränderungen im Klassement am Saisonende im Kampf um den Aufstieg und die Meisterschaft nicht entscheidend sein werden! Vor Hohenhorst II hatte sich bereits der DSC Hanseat II aus der Staffel 9, in der nun nur noch zwölf Teams um Punkte und Tore kämpfen, zurückgezogen.
(JSp)