Kreisklasse 9: Hohenhorst zieht sich zurück


Im Sommer 2010 hatte der TSV Hohenhorst, erstmals nach dreijähriger Pause, wieder eine Herren-Mannschaft für den Kreisklassen-Spielbetrieb gemeldet. Haydar Saglam übernahm das Traineramt und stellte eine Mannschaft mit erfahrenen Akteuren, von denen viele bereits höherklassig aktiv waren, zusammen. „Wir wollen einfach Spaß haben, der Aufstieg ist nicht unser Ziel“, erklärte Saglam, der in den letzten Jahren bereits fünf andere Teams betreute, zu Saisonbeginn.

Mitte Oktober, nach einer 0:8-Klatsche beim Titelanwärter Croatia II, trat Saglam jedoch nach nur dreieinhalb Monaten zurück. „Nachdem er weggegangen ist, sind nur noch 13 Spieler geblieben“, erklärte Nikolaj Missel, der im Sommer das Amt des Liga-Obmanns beim TSV übernommen hatte, auf Nachfrage von SportNord. Nun meldeten sich die Hohenhorster mit sofortiger Wirkung beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Kreisklasse 9 ab: „Die Mannschaft hat sich aufgelöst, nachdem nur noch wenige Akteure übrig geblieben waren“, so Missel, der die Missstände beim Klub, der seine Heimspiele an der Grunewaldstraße austrug, deutlich ansprach: „Es sind immer die gleichen fünf bis acht Spieler zum Training gekommen – die, die nicht erschienen sind, meinten aber, am Wochenende spielen zu müssen ...“

Laut Missel war das Team spätestens nach Saglams Rückzug in zwei Teile zersplittert: „Die Hälfte der Mannschaft wollte sportlich etwas erreichen und hat auch, wenn es geregnet hat, immer fleißig trainiert – der anderen Hälfte dagegen fehlte es an der nötigen Motivation ... Und irgendwann hatten die Fleißigen verständlicherweise keine Lust mehr, mit den trainingsfaulen Spielern noch länger zusammenzuspielen!“ Dafür, dass viele Akteure permanent den Übungseinheiten fern blieben, hat Missel kein Verständnis: „Jeder von uns hat Arbeit, hat irgendetwas zu tun und hat eine Familie – aber das konnten diese Spieler einfach nicht einsehen ... Leider hat es ihnen ganz einfach an der richtigen Einstellung gefehlt, und im Fußball muss man sich auf seine Mitspieler absolut verlassen können, was bei diesen Akteuren aber leider nicht möglich war!“

Auch am Vorstand der Hohenhorster, die ab sofort nur noch mit einer Alt-Herren-Mannschaft (momentan Tabellen-Dritter in der Staffel A4) am Spielbetrieb teilnehmen, ließ Missel kein gutes Haar: „Leider haben wir von den TSV-Verantwortlichen auch jetzt, nach dem Winter-Einbruch, keine Halle bekommen, in der wir hätten trainieren können ... Und auch die Ausstattung, die wir Spieler vom Verein erhalten haben, war nicht so gut!“ So kam es, dass die Spieler, die im November noch regelmäßig zum Training gekommen waren, auch die Lust verließ: „Zwei Spiele haben wir noch ohne Herrn Saglam durchgezogen, aber nun hatte es einfach keinen Sinn mehr“, so Missel, der noch nicht weiß, wie seine fußballerische Zukunft aussehen wird: „Eigentlich möchten wir schon weiterhin irgendwo spielen – aber nun ist ja sowieso erst einmal Winterpause ...“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel