Kreisklasse 3: Ohne Spielberichtsbogen kein Spiel


Am Sonnabend sollte in der Kreisklasse 1 die seit dem 17. Spieltag offene Partie zwischen der Vereinigung Tunesien und Viktoria Harburg II nachgeholt werden. Überrascht waren beide Teams, dass die Partie nicht an der Baererstraße, sondern am Alten Postweg stattfinden sollte - und dann pfiff Schiedsrichter Hendrik Voigt die Partie nicht an, weil die Tunesier keinen Spielberichtsbogen dabei hatten ...

Betreuer Uwe Weddige, der vor einigen Wochen gemeinsam mit dem neuen Coach Julio Sanz bei der Viktoria-Reserve eingestiegen war, erklärte auf Nachfrage von SportNord:

"Wir sind zunächst einmal zur Baererstraße gefahren, weil die Partie dort eigentlich ausgetragen werden sollte ... Die Tunesier erschienen ebenfalls, denn sie wussten offensichtlich selbst nicht, dass sie ihre Heim-Spiele ab sofort nun auf dem Grandplatz am Alten Postweg bestreiten müssen. So warteten wir, gemeinsam mit dem Unparteiischen und elf Tunesien-Spielern, bis 11.45 Uhr - dann erhielten wir einen Anruf und erfuhren, dass wir uns zum Alten Postweg bemühen sollten!

Als wird dort eingetroffen waren und uns umgezogen hatten, kam auf einmal ein Tunesien-Betreuer zu uns und fragte, ob wir einen Spielberichtsbogen dabei hätten ... Eigentlich habe ich tatsächlich immer einen Ersatz-Spielberichtsbogen dabei, aber ausgerechnet am gestrigen Sonnabend hatte ich ihn leider nicht in meiner Tasche. Wenn wir bereits an der Baererstraße erfahren hätten, dass die Tunesier keinen Spielberichtsbogen haben, hätten wir auf dem Weg zum Postweg kurz bei uns an der Winsener Straße anhalten und dort einen Bogen holen können ...

Fakt ist, dass es die Aufgabe des Heim-Vereins ist, den Spielberichtsbogen mitzubringen und zuerst auszufüllen, dann trägt der Gast-Verein seine Spieler dort ein, und dann soll ihn der Schiedsrichter eine halbe Stunde vor dem Anpfiff bekommen ... Deshalb gehe ich davon aus, dass das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes die Partie mit 3:0 für uns werten wird. Damit würden wir im Klassement zwar nach Punkten mit den Tunesiern gleichziehen - doch viel lieber wäre es uns gewesen, wenn wir gestern 90 Minuten hätten Fußballspielen dürfen, denn es ist ja nicht der Sinn der Sache, seine Punkte am ?Grünen Tisch' einzufahren!"

 Redaktion
Redaktion Artikel