
Der Horner TV hat seine Erste (und einzige) Herren-Mannschaft mit sofortiger Wirkung beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Kreisklasse 2 abgemeldet. Der Grund dafür war der Abbruch des Horner Gastspiels bei der TSG Bergedorf II am vergangenen Sonntag (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), der für den HTV bereits den zweiten Spielabbruch innerhalb von nur vier Wochen bedeutete.
Die Horner, die zuletzt mit 23 Punkten aus 13 Partien und 38:23-Punkten auf dem siebten Platz lagen, wurden nach ihrem Rückzug nun vom HFV mit null Zählern ans Tabellenende gesetzt. Nachdem sich die FSV Harburg II bereits Mitte August, noch vor dem dritten Spieltag, aus der Kreisklasse 3 zurückgezogen hatte (SportNord berichtete), kämpfen in dieser Staffel ab sofort nur noch 14 Mannschaften um Punkte und Tore. Die Mannschaft, die eigentlich gegen die Horner antreten müsste, hat zukünftig jeweils spielfrei. An diesem Wochenende (17. Spieltag) ist davon als erstes der Titel- und Aufstiegsanwärter SC Vier- und Marschlande II betroffen, der eigentlich am Sonntag, 20. November um 14 Uhr in Horn antreten sollte. Über die sportliche Wertung der beiden abgebrochenen HTV-Spiele (bei der HT 16 II/Stand von 2:2 und bei der TSG Bergedorf II, die mit 3:0 führte) muss nun nicht mehr entschieden werden, da dies für die Tabelle nicht mehr relevant ist.
Alle 13 regulär bis zum Schlusspfiff absolvierten Spiele mit Beteiligung der Horner werden nun aus der Gesamtwertung herausgenommen. Vier Teams, die jeweils gegen den HTV gewonnen hatten, verloren dadurch jeweils drei Punkte und die in den Partien erzielten Tore: Der Spitzenreiter FC Kurdistan Welat (4:0-Treffer), der zweitplatzierte Vier- und Marschlande II (3:1), der Rang-Dritte SV Vahdet Hamburg (2:1) und SV Billstedt-Horn II (2:0, dadurch nur noch Rang-Fünfter). Zwei Mannschaften, die jeweils Unentschieden gegen Horn gespielt hatten, verloren jeweils einen Zähler: Atlantik 97 II (2:2-Tore, nun plötzlich Vierter) und der TSV Glinde II (1:1). Sieben Teams können sich über den Horner Rückzug freuen, denn aus ihrer Bilanz wurde jeweils nur eine Niederlage gestrichen: Der SC Hamm 02 II (2:10-Tore), Bostelbeker SV II (2:7), SC Europa II (2:5), FTSV Lorbeer Rothenburgsort II und FC Preußen Hamburg (jeweils 1:4), Sporting Clube II (1:2) und die TSG Bergedorf II (0:1).
Bleibt im Sinne der sportlichen Fairness zu hoffen, dass die daraus resultierenden Veränderungen am Saisonende keine Auswirkungen auf den Kampf um die Meisterschaft und den (Direkt-)Aufstieg in die Kreisliga haben!
(JSp)