
Der TuS Borstel hat zum Rückrunde-Auftakt endgültig den direkten Anschluss an die Aufstiegsplätze in der Kreisklasse 1 verloren. Die Borsteler mussten sich am Sonntag im Gastspiel beim Heidgrabener SV II mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und liegen nun als Rang-Sechster schon sieben Punkte hinter dem Tabellen-Zweiten TuS Hemdingen-Bilsen, der sich zu einem 2:1-Erfolg gegen den TSV Seestermüher Marsch II mühte. Hatten die Borsteler die Heidgrabener Reserve zum Saisonstart am 3. August noch glatt mit 4:0 geschlagen, so gerieten sie nun früh in Rückstand. Als gerade einmal neun Minuten absolviert waren, schlug der Heidgrabener Spielertrainer Benjamin Köhnke einen Freistoß von der Mittellinie aus in den TuS-Strafraum: Dort unterschätzten zwei Borsteler den Ball und sprangen unter ihm hindurch, so dass Dustin Schreiber zum 1:0 einschieben konnte. „Dieses frühe Tor hat uns natürlich in die Karten gespielt“, so Köhnke, der sich selbst als Libero aufgestellt hatte und erfreut feststellte: „Wir haben tief gestanden und nichts zugelassen!“
Kurz nach der Pause kamen die Gäste allerdings zum Ausgleich, als Jan Dreyer den Ball nach einer Rechtsflanke mit seinem Hinterkopf so erwischte, dass er über HSV-Keeper Krystof Barth hinweg ins Netz flog – ein wirklich schönes Kopfball-Tor (55.). Danach hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, wussten damit aber auf dem schwer bespielbaren Platz an der Uetersener Straße kaum etwas anzufangen. Vor allem Claas Zmrzly agierte sehr bemüht, doch der Siegtreffer wollte den Borstelern nicht mehr gelingen. Auf der Gegenseite hatten auch die Heidgrabener noch einige gefährliche Aktionen über Dustin Schreiber und den enorm laufstraken Nico Anhorn – doch es blieb bis zum Ende beim 1:1. „Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden“, betonte Köhnke, während für das Team von TuS-Trainer Sirko Ortner nach nur zwei Punkten aus den letzten drei Partien der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga in immer weitere Ferne rückt.