
Die Spannung steigt: Wer wird in diesem Winter Hamburger Hallenmeister? Am zweiten Wochenende des Jahres bittet der Hamburger Fußball-Verband in der Sporthalle Hamburg in Alsterdorf zum „Budenzauber“. Das „13. Hallenmasters der Herren um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015“ findet am Sonnabend, 10. Januar von 13 bis etwa 18 Uhr statt. Am Sonntag, 11. Januar findet dann von 11 bis 16 Uhr das „3. Frauen Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal“ statt.
Die Eintrittskarten für das Herren-Turnier kosten 11 Euro (Sitzplatz bei freier Platzwahl) beziehungsweise ermäßigt 6 Euro (freie Platzwahl). Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Die Tickets für das Frauen-Turnier kosten 6 Euro (Sitzplatz/freie Platzwahl) beziehungsweise ermäßigt 3 Euro. Auch hier haben Kinder unter 10 Jahren freien Eintritt. Der HFV bietet auch ein Kombi-Ticket an, das zum Besuch beider Turniere berechtigt: Dieses kostet 14 Euro (Sitzplatz bei freier Platzwahl) beziehungsweise 7,50 Euro ermäßigt. Bei der Herren-Konkurrenz winken den teilnehmenden Teams folgende Prämien: 200 Euro für den vierten Platz, 300 Euro für den dritten Rang, 500 Euro für den zweiten Platz und 1000 Euro für den Sieger. Zudem gibt es Gutscheine im Wert von jeweils 150 Euro von „Möbel Schulenburg“ für den besten Spieler, den besten Torwart und den Torschützenkönig. Bei den Frauen geht es um folgende Prämien: 100 Euro für den vierten Platz, 200 Euro für den dritten Rang, 300 Euro für den zweiten Platz und 500 Euro für den Sieger. Auch hier gibt es Möbel-Schulenburg-Gutscheine von jeweils 150 Euro für die beste Spielerin, die beste Torhüterin und die Torschützenkönigin.
Interessant: Beim Herren-Masters, an dem neben dem Regionalligisten FC St. Pauli II insgesamt sieben Teams aus der Oberliga Hamburg teilnehmen (die beiden Regionalligisten Hamburger SV II und Eintracht Norderstedt meldeten nicht), wurden die beiden Kreis-Rivalen VfL Pinneberg und SV Halstenbek-Rellingen, die in der höchsten Hamburger Spielklasse zurzeit auch die ersten beiden Plätze belegen und am vergangenen Sonnabend bereits das Finale beim „Bert-Meyer-Cup“ in Pinneberg bestritten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), in eine Gruppe gelost. Als Titelverteidiger geht der SC Victoria Hamburg an den Start, der am 11. Januar 2014 das Finale gegen St. Pauli II mit 4:3 gewann. Im Frauen-Turnier behaupteten sich einen Tag später die Regionalliga-Frauen des Hamburger SV im Endspiel mit 3:2 im Neunmeterschießen gegen den Bramfelder SV.
13. Herren-Hallenmasters am Sonnabend, 10. Januar 2015 von 13 bis 18 Uhr
Gruppe A:
Meiendorfer SV (Oberliga Hamburg)
SC Victoria Hamburg (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
FC St. Pauli II (Regionalliga Nord)
TuS Dassendorf (Oberliga Hamburg)
Gruppe B:
SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg)
HSV Barmbek-Uhlenhorst (Oberliga Hamburg)
SV Halstenbek-Rellingen (Oberliga Hamburg)
VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
3. Frauen-Hallenmasters am Sonntag, 11. Januar 2015 von 11 bis 16 Uhr
Gruppe A:
FC Bergedorf 85 (Regionalliga Nord)
Hamburger SV (Regionalliga Nord, Titelverteidiger)
TSC Wellingsbüttel (Verbandsliga Hamburg)
FC Union Tornesch (Verbandsliga Hamburg)
Gruppe B:
Bramfelder SV (Regionalliga Nord)
FC St. Pauli (Verbandsliga Hamburg)
SC Eilbek (Verbandsliga Hamburg)
TSV DuWo 08 (Verbandsliga Hamburg)