
Zum Hecht m Karpfenteich beim gut besetzten Hallenturnier des Eimsbütteler TV wurde eindeutig der SV Eidelstedt, der in der Bezirksliga West als Tabellen-Neunter überwintert.
Die Mannschaft von Trainer Carl-Heinz Schroth gewann in ihrer Gruppe dreimal und unterlag nur gegen den späteren Cup-Gewinner TSV Niendorf in der Vorrunde mit 1:2. Die anderen drei Gruppenteilnehmer, Hansa Landesligist SC Sperber, Bezirksligist Eimsbütteler TV II und Kreisligavertreter Eintracht Lokstedt spielten in der Endabrechnung keine entscheidende Rolle mehr.
In der anderen Gruppe zog die Landesligamannschaft des ETV unter Trainer Dennis Mitteregger mit drei Siegen aus vier Begegnungen als Tabellen-Erster ins Halbfinale ein. Nur gegen den Vorjahressieger HEBC, der in Kürze den Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Hammonia aufnehmen wird, setzte es eine 2:3 Niederlage. Gegen den Oberligisten Germania Schnelsen, der in diesem Turnier nicht so richtig Tritt fassen konnte, gewann der ETV mit 4:1. Gegen den in der Bezirksliga West gegen den Abstieg kämpfenden SV West-Eimsbüttel wurde deutlich mit 5:1 gewonnen und 2:1 heiß es gegen den in der Kreisliga 2 auf Platz zwei rangierenden FC Alsterbrüder. Die Truppe um Trainer Lars Behre spielte erneut ein sehr gutes Turnier und scheiterte erst im letzten Gruppenspiel durch ein 2:2 gegen HEBC am Einzug ins Halbfinale.
Das erste Halbfinalspiel zwischen der Ersten Mannschaft des ETV und dem SV Eidelstedt endete nach zwölf Minuten regulärer Spielzeit mit 3:3. Im Neunmeterschiessen setzte sich dann der Bezirksligist mit 5:4 durch. Dieses Halbfinale entschädigte in seiner Klasse und Rasse für so einige Gruppenspiele, die doch weit mehr Bude als Zauber geboten hatten.
Das zweite Semifinale dominierte der TSV Niendorf, der souverän mit 3:1 gegen den HEBC die Oberhand behielt. Für ein Schmankerl sorgte hierbei Andre Tholen, Torwart der Glashoff Schützlinge. Ihm gelang mit einem Abwehrschlag mehr unabsichtlich aber trotzdem eindrucksvoll aus der eigenen Hälfte das zwischenzeitliche 3:0.
Nachdem Platz drei mit 4:3 im Neunmeterschiessen an den HEBC gegen den ETV ging, kam es in einem ausgeglichenen Finale zwischen Niendorf und Eidelstedt nach 15 Minuten zu einem 3:3. Glücklicher aber verdienter Sieger war dann der Oberliagvertreter, dem durch Ole Natusch der entscheidenden Treffer im Neunmeterschiessen gelang.
Bei der abschließenden Siegerehrung konnte sich Ricardo Fonseca vom gastgebenden ETV als erfolgreichster Torschütze über einen Preis freuen. Als bester Torwart wurde Andre Tholen geehrt und zum besten Spieler hatten die Verantwortlichen Eidelstedts Winterneuzugang Torben Voß (kam von Germania Schnelsen II) ausgemacht.
ZEUS-Gruppe
Germania Schnelsen – HEBC … 2:2
ETV 1. Herren – SV West-Eimsbüttel … 5:1
FC Alsterbrüder – Germania Schnelsen … 2:2
HEBC – ETV 1. Herren … 3:2
SV West-Eimsbüttel – FC Alsterbrüder … 1:5
Germania Schnelsen – ETV 1. Herren … 1:4
HEBC – SV West-Eimsbüttel … 3:2
ETV 1. Herren – FC Alsterbrüder … 2:1
SV West-Eimsbüttel – Germania Schnelsen … 3:6
FC Alsterbrüder – HEBC … 2:2
1. ETV 1. Herren … 13:6 (+ 7) Tore, 9 Punkte
2. HEBC … 10:8 (+ 2) Tore, 8 Punkte
3. FC Alsterbrüder … 10:7 (+ 3) Tore, 5 Punkte
4. Germania Schnelsen … 11:11 (+ 0) Tore, 5 Punkte
5. SV West-Eimsbüttel … 7:19 (- 12) Tore, 0 Punkte
ELBEFLOCK-Gruppe
TSV Niendorf – SC Sperber … 5:1
ETV 2. Herren – SV Eidelstedt … 1:2
Eintracht Lokstedt – TSV Niendorf … 2:2
SC Sperber – ETV 2. Herren … 1:0
SV Eidelstedt – SV Lokstedt … 2:0
TSV Niendorf – ETV 2. Herren … 3:2
SC Sperber – SV Eidelstedt … 0:2
ETV 2. Herren – Eintracht Lokstedt … 3:3
SV Eidelstedt – TSV Niendorf … 2:2
Eintracht Lokstedt – SC Sperber … 1:2
1. TSV Niendorf … 12:6 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. SV Eidelstedt … 7:3 (+ 4) Tore, 9 Punkte
3. SC Sperber … 4:8 (- 4) Tore, 6 Punkte
4. Eintracht Lokstedt … 6:9 (- 3) Tore, 2 Punkte
5. ETV 2. Herren … 6:9 (- 3) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
ETV 1. Herren – SV Eidelstedt … 3:3, 4:5 nach Neunmeterschiessen
TSV Niendorf – HEBC … 3:1
Neunmeterschiessen um Platz drei
ETV 1. Herren – HEBC … 3:4
Finale
TSV Niendorf – SV Eidelstedt … 3:3, 3:1 nach Neunmeterschiessen
hvp