Hallenturnier: Maxx-Auswahl gewinnt 96-Turnier


Am Sonnabend richtete Blau-Weiß 96 Schenefeld, das in der Bezirksliga West als Spitzenreiter überwintert, sein Hallenturnier um den „1. Maxx-Music-Hall-Cup“ aus. Am Ende triumphierte die „Maxx-Auswahl“: Das Team der Wedeler Diskothek „Maxx“ setzte sich im Endspiel mit 5:1 gegen den Hammonia-Landesligisten SV Blankenese durch. Gastgeber Blau-Weiß 96 belegte Platz drei (nach einem 2:1-Sieg gegen den Hammonia-Landesligisten TuS Holstein Quickborn).

Den Sprung ins Endspiel hatte das Team von 96-Trainer Selcuk Turan knapp verpasst, als es im Halbfinale gegen die Maxx-Auswahl mit 2:3 im Penaltyschießen (in der neuen Schenefelder Sporthalle Achter de Weiden gab es kein Neunmeterschießen!) scheiterte. Für das Turan-Team traf nur Timm Thau per Penalty (Can Ünlü und Eico Westphal scheiterten). Die Maxx-Auswahl hatte dagegen mit dem Ex-Schenefelder Sebastian Sander (mittlerweile beim Hansa-Landesligisten VfL Lohbrügge aktiv) sowie Daniello Cords (vom Hamburger Oberligisten Wedeler TSV) zwei zielsichere Penalty-Schützen, während nur Benjamin Eta, der im normalen Punktspiel-Betrieb bekanntlich für die Blau-Weißen aufläuft, gegen seine „eigentliche“ Mannschaft verschoss.

Nach ihrem Final-Triumph konnte die Maxx-Auswahl sich über eine Sieg-Prämie von 400 Euro freuen. Den Titel des Torschützenkönigs teilten sich Anton Freundt (vom Oberligisten SV Rugenbergen) und Westphal mit jeweils sieben Treffern. Zum besten Torwart wurde Sören Hansen (BW 96) gewählt, auch der beste Nachwuchsspieler des Turniers kam aus den Reihen des Gastgebers: Ünlü nahm diese Auszeichnung, die er schon vor Wochenfrist beim Bert-Meyer-Cup des Hammonia-Landesligisten VfL Pinneberg erhalten hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), in Empfang. 96-Obmann Andreas Wilken erklärte abschließend: „Es war eine großartige Veranstaltung – und dafür, dass es unser erstes Turnier nach vielen Jahren war, war es mit 350 Zuschauern auch gut besucht!“


Gruppe A

1. Blau-Weiß 96 Schenefeld ... 10 Punkte, + 9 Tore
2. SV Blankenese ... 10 Punkte, + 7 Tore
3. SC Egenbüttel ... 6 Punkte, -2 Tore
4. WSV Tangstedt ... 1 Punkt, -6 Tore
5. SuS Waldenau ... 1 Punkt, - 9 Tore


Gruppe B

1. TuS Holstein Quickborn ... 8 Punkte, + 7 Tore
2. Maxx-Auswahl ... 8 Punkte, + 2 Tore
3. SV Rugenbergen ... 7 Punkte, + 3 Tore
4. Blau-Weiß 96 Schenefeld II ... 3 Punkte, - 8 Tore
5. SV Lieth ... 1 Punkt, - 5 Tore


Halbfinale

Blau-Weiß 96 Schenefeld – Maxx-Auswahl ... 1:1, 2:3 nach Penaltyschießen
SV Blankenese - TuS Holstein Quickborn ... 4:1


Spiel um Platz drei

Blau-Weiß 96 Schenefeld - TuS Holstein Quickborn ... 2:1


Finale

Maxx-Auswahl – SV Blankenese ... 5:1


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel