
Am Wochenende bat der SV Wahlstedt, der als Spitzenreiter der A-Kreisklasse den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga Segeberg anpeilt, zu seinem 19. Hallenturnier. Beim „Raiba-Leezen-Cup“ triumphierte am Ende der favorisierte Schleswig-Holstein-Ligist SV Henstedt-Ulzburg. Allerdings dauerte es, bis SVHU-Coach Jens Martens jubeln konnte: In einem engen und packenden Finale war der Süd-West-Verbandsligist TuS Hartenholm den Henstedt-Ulzburgern, die fraglos die besseren Einzelspieler hatten, ebenbürtig und hatte ebenfalls gute Torchancen. Nach der 14-minütigen, regulären Final-Spielzeit stand es 0:0, so dass es in die Verlängerung ging. Hier erzielte dann Jan Behrendt das goldene Tor für die Henstedt-Ulzburger, die damit nach der Segeberger Hallenkreismeisterschaft und dem Liga-Cup des VfR Horst auch ihr drittes Turnier, an dem sie in diesem Winter teilnahmen, gewannen – eine starke Bilanz!
Im Halbfinale hatte sich das Martens-Team mit 2:0 gegen die „All-Stars“ behauptet (Tore: Deniz Türkoglu und Behrendt). Die „All-Stars“, die von Nils Finger betreut wurden, waren dennoch die positive Überraschung des Turniers schlechthin. Neben Finger gehörten auch zahlreiche Spieler des ehemaligen Wahlstedter Teams, das im Sommer 2007 den Aufstieg in die alte Bezirksoberliga Süd geschafft hatte, zur All-Star-Mannschaft. Die fast nur mit Akteuren, die älter als 30 waren, bestückten All-Stars gaben im Spiel um Platz drei dann noch einmal richtig Gas und besiegten die A-Jugend der SG Trave 06 (A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga) mit 3:1. Paul Polak brachte die All-Stars in Führung. Den Ausgleich der Trave-Talente, die ebenfalls ein gutes Turnier spielten, durch Marco Nagel beantworteten die All-Stars mit Treffern von Björn Bargholz und Markus Mahler.
Die Trave-A-Jugend verlor im Halbfinale mit 0:2 gegen den Titelverteidiger Hartenholm, der mit Jascha Lohse den Torschützenkönig (setzte sich nach einem Ausschießen durch) stellte. In Wahlstedt ist es gute Tradition, dass nicht der beste Spieler und beste Torhüter, sondern ein „Dream-Team“ von den Trainern gewählt wird. In dieses kamen der überragende Keeper Arne Gromoll sowie Alexander Tröster (beide All-Stars), Philipp Möller (Trave), Tim Ollenschläger (Henstedt-Ulzburg) und Arvid Käselau (Hartenholm). Obwohl Wahlstedt „Rot“ (mit jungen Spielern besetzt) in der Vorrunde und Wahlstedt „Weiß“ (mit erfahreneren Akteuren) knapp in der Zwischenrunde den Halbfinal-Einzug verpassten, war Organisator Markus Mahler rundum zufrieden: „Es war ein hervorragendes Turnier!“ An drei Tagen kamen 1.700 Zuschauer in die Halle an der Scharnhorststraße.
(JSp)