
Der VfL Pinneberg II, der in der Kreisliga 7 als Tabellen-Zweiter überwintert, gewann am Sonnabend das Hallenturnier seines Stadt- und Staffel-Rivalen SC Pinneberg. Im Finale des SCP-Cups setzte sich die VfL-Reserve deutlich mit 6:0 gegen den FC Union Tornesch II durch. „Im Endspiel ließen die Kräfte bei uns nach“, so Union-Coach Mustafa Artar, der mit dem Auftritt seines Teams, das in der Kreisliga 8 Vorletzter ist, dennoch rundum zufrieden war.
„Wir haben uns in den letzten Wochen sehr stark verbessert“, so Artar, der das Traineramt bei der Union-Reserve Mitte Dezember 2010 übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und nun erfreut feststellte: „Der Zusammenhalt in der Mannschaft wird immer besser, so dass der eine für den anderen kämpft. Erfreut bin auch darüber, dass alle Tore von uns sehr schön herausgespielt waren!“ In ihrer Gruppe B gewannen die Tornescher zum Auftakt mit 4:3 gegen den Tangstedter SV (Kreisklasse 8). Nach einer 0:3-Pleite gegen den VfL Pinneberg II (Artar: „Die VfL-Reserve war wirklich sehr stark!“) gab es einen 3:1-Sieg gegen die Sportfreunde Pinneberg II (Kreisklasse 8). Im letzten Gruppenspiel machte Union Tornesch II mit einem 6:2-Kantersieg gegen die „Old Stars Pinneberg“, die kurzfristig für den TuS Hasloh (Kreisliga 8) eingesprungen waren, den Halbfinal-Einzug perfekt.
In der Vorschlussrunde trafen die Tornescher auf den SC Cosmos Wedel, der in der Kreislasse 8 momentan Tabellen-Fünfter ist. Die Cosmos-Kicker hatten in der Gruppe A neben dem Gastgeber (Rang-Zehnter der Kreisliga 7) auch noch den TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisklasse 4) sowie den SuS Waldenau II und TuS Borstel (Kreisklasse 8) hinter sich gelassen, kamen aber gegen Union II in der regulären Spielzeit nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus – und im Neunmeterschießen hatte das Artar-Team mit 4:3 das bessere Ende für sich. „Ich bin sehr zufrieden damit, dass wir uns zunächst in einer sehr starken Gruppe durchgesetzt und dann gegen Cosmos sogar ins Finale eingezogen sind“, so Artar, dessen Team in Fabian Behrens (vier Treffer) seinen besten Torschützen hatte. Jeweils dreimal trafen Philipp Junker und der A-Jugendliche Arkadi Rawinsky, jüngerer Bruder des Union-Liga-Spielers Dimitri Rawinsky, für die Tornescher Reserve.
(JSp)