
Am kommenden Sonnabend, den 27. Januar, steht in der Wegenkamp-Sporthalle in Stellingen das 18. Herbert Kuhr-Turnier Turnier an, bei dem Teams der acht Hamburger Bezirks-Schiedsrichterausschüsse um die inoffizielle Hamburger Meisterschaft der Schiedsrichter im Hallenfußball kämpfen. Als Ausrichter fungiert in diesem Jahr der BSA Alster.
Carsten Byernetzki, der von 1994 bis 1998 als Zweitliga-Spiele pfiff und nun Pressesprecher des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses ist, ließ SportNord folgende Pressemitteilung zukommen:
"Das traditionelle Turnier der Hamburger Bezirks-Schiedsrichterausschüsse, die inoffizielle Hamburger Meisterschaft der Schiedsrichter im Hallenfußball steht vor der Tür! Herbert Kuhr, der Namensgeber dieses Turniers, hat in seiner langjährigen Amtszeit als Obmann und Beisitzer des VSA viel bewegt. Seine unnachahmliche Art, auf der einer Seite viel Verständnis für seine Schiedsrichter aufzubringen, sich aber auf der anderen Seite mit Standhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen für die Sache dieser "besonderen Gattung" von Fußballern einzusetzen, ist ihm zu seiner Zeit hohe Anerkennung und Respekt zuteil geworden. Er ist durch diese Tätigkeit und mit diesem Turnier für viele Schiedsrichter und für die im Schiedsrichterwesen tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiter unvergessen. Gerade in den letzten Jahren haben diese Veranstaltungen durch die vielen neuen Ideen der BSA Herz und Frische bewiesen. Die Teilnahme nahezu aller Teilnehmer an der abschließenden Siegerehrung zeigt dies!"
Zudem teilte Byernetzki mit, dass um 11.30 Uhr in der Wegenkamp-Halle die Begrüßung durch den VSA erfolgen wird. Nachdem die Hallenregeln noch einmal erläutert wurden, soll das Turnier um 12 Uhr beginnen. Alle gemeldeten Spieler müssen Schiedsrichter und mindestens 18 Jahre alt sein; Andreas Bandt (Eimsbütteler TV), Bernd Hanneberg (Hummelsbütteler SV) und Mike Gielow (Grün-Weiß Eimsbüttel) werden selbst nicht gegen den Ball treten, sondern aufpassen, dass sich ihre Kollegen an die Regeln halten ...
Gruppe A
BSA Alster
BSA Bergedorf
BSA Harburg
BSA Unterelbe
12.00 Uhr: BSA Alster - BSA Bergedorf
12.34 Uhr: BSA Nord - BSA Ost
13.08 Uhr: BSA Alster - BSA Harburg
13.42 Uhr: BSA Nord - BSA Pinneberg
14.17 Uhr: BSA Bergedorf - BSA Harburg
14.51 Uhr: BSA Ost - BSA Pinneberg
Gruppe B
BSA Nord
BSA Ost
BSA Pinneberg
BSA Walddörfer
12.17 Uhr: BSA Harburg - BSA Unterelbe
12.51 Uhr: BSA Pinneberg - BSA Walddörfer
13.25 Uhr: BSA Bergedorf - BSA Unterelbe
14.00 Uhr: BSA Ost - BSA Walddörfer
14.34 Uhr: BSA Unterelbe - BSA Alster
15.08 Uhr: BSA Walddörfer - BSA Nord
Finalrunde
Etwa 15.30 Uhr: Erstes Halbfinale (Sieger Gruppe A - Zweiter Grupe B)
Etwa 15.47 Uhr: Zweites Halbfinale (Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A)
Etwa 16.15 Uhr: Spiel um den siebten Platz (Vierter Gruppe A - Vierter Gruppe B)
Etwa 16.32 Uhr: Spiel um den fünften Platz (Dritter Gruppe A - Dritter Gruppe B)
Etwa 16.49 Uhr: Spiel um den dritten Platz (Verlierer der Halbfinal-Partien)
Etwa 17.15 Uhr: Endspiel (Sieger der Halbfinal-Partien)
Gegen 19 Uhr im Klubheim des SC Alstertal-Langenhorn an der Lüttkoppel 1 die Sieger geehrt und gemeinsam gefeiert werden.