Hallenturnier: Bramfeld und Ilinden scheitern früh


Mit dem Hansa-Landesligisten Bramfelder SV und Ilinden 1903 Makedonija (Kreisliga 6) waren am Wochenende auch zwei Teams aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes beim „Armin-Jüdes-Gedächtnis-Pokal“ dabei. Beide Teams verpassten bei der bereits 32. Auflage des Hallenturniers des Segeberger Kreisligisten SV Sülfeld den Einzug in die Zwischenrunde unisono hauchdünn, als sie ihre Vorrunden-Gruppe jeweils als Dritter abschlossen ‒ und nur die vier Sieger sowie die vier Zweitplatzierten der Vorrunde kamen weiter.

Bereits am Sonnabend war Makedonija im Kreis Segeberg am Ball. Zwei 2:0-Siegen gegen den SV Preußen 09 Reinfeld III (C-Kreisklasse Stormarn) und den TuS Stuvenborn-Sievershütten (A-Kreisklasse Segeberg), der von Benjamin Köhnke (bis zum Sommer noch Coach des Heidgrabener SV II) trainiert wird, folgte ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Berkenthin (gemeinsame Kreisliga Stormarn/Herzogtum Lauenburg). Nach einem 4:1-Erfolg gegen den SV Weede (D-Kreisklasse Segeberg) hatte das mazedonische Team beste Chancen auf den Einzug in die Zwischenrunde ‒ doch durch eine abschließende 1:3-Niederlage gegen das „Team Rot“ des Gastgebers rutschte Ilinden noch auf den undankbaren dritten Rang ab. Ähnlich lief es am Sonntagvormittag für die Bramfelder. Auch sie gewannen ihre ersten beiden Spiele, nämlich mit 3:0 gegen die A-Jugend des SV Sülfeld (A-Junioren-Kreisklasse Holstein Nord) sowie 1:0 gegen den Bargfelder SV (Verbandsliga Süd-Ost). Darauf folgte ein 0:0-Unentschieden gegen den Titelverteidiger FFC Nordlichter Norderstedt (Kreisliga Segeberg), ehe es gegen den SSC Phönix Kisdorf (ebenfalls Kreisliga Segeberg) eine 0:2-Niederlage setzte. Weil die Kisdorfer in ihrem letzten Gruppenspiel gegen Bargfeld in der Schlussminute zum 1:1-Endstand ausglichen, waren sie exakt punkt- und torgleich mit Bramfeld. „Der direkte Vergleich hat dann den Ausschlag für Kisdorf gegeben“, erläuterte Turnier-Organisator Niko Werner.

Am Ende triumphierte in dem kleinen Ort im Kreis Segeberg das Team, das die weiteste Anreise hatte: Der FSV 90 Altentreptow, der in Mecklenburg-Vorpommern in der Landesliga Ost um Punkte kämpft, entthronte im Finale den Titelverteidiger Nordlichter Norderstedt mit einem 3:0-Sieg. „In den letzten sieben Jahren hat Altentreptow immer das Halbfinale erreicht, aber nie den Pokal gewonnen ‒ deshalb war der Turniersieg nun wohl einmal fällig“, sagte Turnier-Organisator Niko Werner. Im Spiel um den dritten Platz behauptete sich der TSV Nahe im Duell zweier Segeberger Kreisligisten mit 2:1 gegen den Leezener SC. Im Halbfinale hatten sowohl die Naher (gegen Altentreptow) als auch die Leezener gegen die Nordlichter jeweils knapp mit 0:1 verloren. Mit dem „Team Rot“ der Sülfelder verabschiedete sich in der Zwischenrunde das letzte Team des Gastgebers. Und die Kisdorfer verloren nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Berkenthin gegen Leezen sowie Altentreptow jeweils mit 0:1 ‒ und verpassten deshalb trotz positiver Tordifferenz das Halbfinale. Zumindest wanderte eine Einzel-Auszeichnung an den Strietkamp, denn Phönix-Keeper Lasse Oosting, der gelernter Feldspieler ist, wurde zum besten Torwart des Turniers gewählt. Torschützenkönig wurde Johannes Kollenbrandt, der für Berkenthin achtmal traf.

Am Freitagabend hatte die A-Jugend der SG Oering/Seth (A-Junioren-Kreisliga Holstein) das Sülfelder A-Junioren-Turnier gewonnen; im Finale schlug sie die A-Jugend des TSV Bargteheide (A-Junioren-Kreisliga Holstein) mit 3:2 im Siebenmeterschießen. Wie schon am Freitagabend, so war die Halle an der Oldesloer Straße auch am Sonnabend und Sonntag am Nachmittag sowie Abend jeweils gut gefüllt: „Insgesamt hatten wir über das Wochenende knapp tausend Zuschauer“, sagte Niko Werner, der deshalb auch „sehr zufrieden“ war und ein „durchweg positives Fazit“ zog. Dass das Turnier „absolut reibungslos“ verlief, wie Niko Werner es ausdrückte, war auch der SG SC Union Oldesloe/TSV Grabau zu verdanken. Da kurzfristig eine Mannschaft ihre Teilnahme abgesagt hatte, sprang die Spielgemeinschaft spontan mit einem zweiten Team ein. „Dadurch konnten alle Spiele wie geplant stattfinden“, freute sich Niko Werner.


Vorrunden-Gruppe B

Ergebnisse:
TuS Stuvenborn-Sievershütten ‒ SV Sülfeld „Rot“ ... 0:0
SV Preußen 09 Reinfeld III ‒ Ilinden 1903 Makedonija ... 0:2
TSV Berkenthin ‒ SV Weede ... 2:0
Ilinden 1903 Makedonija ‒ TuS Stuvenborn-Sievershütten ... 2:0
SV Weede ‒ SV Sülfeld „Rot“ ... 0:2
TSV Berkenthin ‒ SV Preußen 09 Reinfeld III ... 2:0
TuS Stuvenborn-Sievershütten ‒ SV Weede ... 1:0
SV Sülfeld „Rot“ ‒ SV Preußen 09 Reinfeld III ... 3:1
Ilinden 1903 Makedonija ‒ TSV Berkenthin ... 1:1
SV Preußen 09 Reinfeld III ‒ TuS Stuvenborn-Sievershütten ... 2:0
TSV Berkenthin ‒ SV Sülfeld „Rot“ ... 0:0
Ilinden 1903 Makedonija ‒ SV Weede ... 4:1
TuS Stuvenborn-Sievershütten ‒ TSV Berkenthin ... 1:2
SV Weede ‒ SV Preußen 09 Reinfeld III ... 0:3
SV Sülfeld „Rot“ ‒ Ilinden 1903 Makedonija ... 3:1

Tabelle:
1. SV Sülfeld „Rot“ ... 5 Spiele, 8:2 (+ 6) Tore, 11 Punkte
2. TSV Berkenthin ... 5 Spiele, 7:2 (+ 5) Tore, 11 Punkte
3. Ilinden 1903 Makedonija ... 5 Spiele, 10:5 (+ 5) Tore, 10 Punkte
4. SV Preußen 09 Reinfeld III ... 5 Spiele, 6:7 (- 1) Tore, 6 Punkte
5. TuS Stuvenborn-Sievershütten ... 5 Spiele, 2:6 (- 4) Tore, 4 Punkte
6. SV Weede ... 5 Spiele, 1:12 (- 11) Tore, 0 Punkte


Vorrunden-Gruppe D

Ergebnisse:
Bargfelder SV ‒ FFC Nordlichter Norderstedt ... 1:3
SV Sülfeld A-Jugend ‒ Bramfelder SV ... 0:3
FFC Nordlichter Norderstedt ‒ SSC Phönix Kisdorf ... 1:0
Bramfelder SV ‒ Bargfelder SV ... 1:0
SV Sülfeld A-Jugend ‒ SSC Phönix Kisdorf ... 0:1
Bramfelder SV ‒ FFC Nordlichter Norderstedt ... 0:0
Bargfelder SV ‒ SV Sülfeld A-Jugend ... 3:0
SSC Phönix Kisdorf ‒ Bramfelder SV ... 2:0
FFC Nordlichter Norderstedt ‒ SV Sülfeld A-Jugend ... 2:1
SSC Phönix Kisdorf ‒ Bargfelder SV ... 1:1

Tabelle:
1. FFC Nordlichter Norderstedt ... 4 Spiele, 6:2 (+ 4) Tore, 10 Punkte
2. SSC Phönix Kisdorf ... 4 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 7 Punkte
3. Bramfelder SV ... 4 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. Bargfelder SV ... 4 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
5. SV Sülfeld A-Jugend ... 4 Spiele, 1:9 (- 8), 0 Punkte


Zwischenrunden-Gruppe A

Ergebnisse:
Leezener SC ‒ FSV 90 Altentreptow ... 0:0
TSV Berkenthin ‒ SSC Phönix Kisdorf ... 0:3
SSC Phönix Kisdorf ‒ Leezener SC ... 0:1
FSV 90 Altentreptow ‒ TSV Berkenthin ... 2:1
Leezener SC ‒ TSV Berkenthin ... 0:4
FSV 90 Altentreptow ‒ SSC Phönix Kisdorf ... 1:0

Tabelle:
1. FSV 90 Altentreptow ... 3 Spiele, 3:1 (+ 2) Tore, 7 Punkte
2. Leezener SC ... 3 Spiele, 1:4 (- 3) Tore, 4 Punkte
3. SSC Phönix Kisdorf ... 3 Spiele, 3:2 (+ 1) Tore, 3 Punkte
4. TSV Berkenthin ... 3 Spiele, 5:5 ( 0) Tore,3 Punkte


Zwischenrunden-Gruppe B

Ergebnisse:
JuS Fischbek ‒ TSV Nahe ... 0:2
SV Sülfeld „Rot“ ‒ FFC Nordlichter Norderstedt ... 1:1
FFC Nordlichter Norderstedt ‒ JuS Fischbek ... 2:0
TSV Nahe ‒ SV Sülfeld „Rot“ ... 3:0
JuS Fischbek ‒ SV Sülfeld „Rot“ ... 1:4
TSV Nahe ‒ FFC Nordlichter Norderstedt ... 0:1

Tabelle:
1. FFC Nordlichter Norderstedt ... 3 Spiele, 4:1 (+ 3) Tore, 7 Punkte
2. TSV Nahe ... 3 Spiele, 5:1 (+ 4) Tore, 6 Punkte
3. SV Sülfeld „Rot“ ... 3 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. JuS Fischbek ... 3 Spiele, 1:8 (- 7) Tore, 0 Punkte


Halbfinale

FSV 90 Altentreptow ‒ TSV Nahe ... 1:0
FFC Nordlichter Norderstedt ‒ Leezener SC ... 1:0


Spiel um den dritten Platz

TSV Nahe ‒ Leezener SC ... 2:1


Finale

FSV 90 Altentreptow ‒ FFC Nordlichter Norderstedt ... 3:0


Abschluss-Platzierungen

1. FSV Altentreptow (Mecklenburg-Vorpommern, Landesliga Ost)
2. FFC Nordlichter Norderstedt (Schleswig-Holstein, Kreisliga Segeberg)
3. TSV Nahe (Schleswig-Holstein, Kreisliga Segeberg)
4. Leezener SC (Schleswig-Holstein, Kreisliga Segeberg)

 Redaktion
Redaktion Artikel