Ergebnisse: ISV kann nicht mehr gewinnen


Die Spieler des Itzehoer SV 09 sind offensichtlich Serientäter! Nachdem sie ihre ersten 13 Saisonspiele nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in der Bezirksoberliga West allesamt gewannen, mussten sie sich nun drei Mal in Folge mit einem Remis begnügen: Beim SV Vaalia Vaale und MTSV Hohenwestedt hatte es zuletzt für den ISV jeweils nur ein 1:1 gegeben, am heutigen Sonntag kam der Tabellenführer gegen den Rang-Fünften BSC Brunsbüttel im heimischen Lehmwohld nur zu einem 4:4. Dabei sahen die 200 Zuschauer ein munteres Spielchen, und nachdem der Itzehoer Nikolai Justus den Ball in der eigenen Hälfte vertändelte, stand es schon nach vier Minuten 0:1, da eine Flanke von Jan Voß in Gäste-Stürmer Michael Oelerich einen dankbaren Abnehmer fand.

Wenig später konnte Wiegand Leskien zwar nach einem Doppelpass mit Berat Sacipi ausgleichen, doch zur Pause führten erneut die Brunsbütteler, die tief in der eigenen Hälfte stehend auf Konter lauerten - und nach 40 Minuten einen schnellen Gegenstoß zum 1:2 nutzten, als Christopher Hinrichsen zur Freude von BSC-Coach Frank Svendsen den aus seinem Tor eilenden ISV-Keeper André Asmus überlupfte. Bereits drei Minuten nach dem Seitenwechsel glich Alexander Bigler allerdings zum 2:2 aus, und als René Krahl in der 55. Minute zum 3:2 einnetzte, schienen die Hausherren auf die Siegerstraße eingebogen zu sein ...

Doch die Schleusenstädter untermauerten ihre Ansprüche, im Verfolger-Feld ein Wörtchen mitzureden, indem Hinrichsen nach einer Stunde einen weiteren Fehler der Itzehoer Abwehr zum 3:3 nutzte. Als ISV-Torjäger Sebastian Barth im Gäste-Strafraum gelegt wurde, konnte Ommeed Sindi zwar mit dem verwandelten Elfmeter noch einmal die Elf von Coach Wulf Ohlsen in Führung bringen (69.), doch in der 84. Minute war es Oelerich, der nach dem ersten auch den letzten Treffer der Partie des letzten Spieltages vor der Winterpause zum 4:4-Endstand erzielte.


Alle Ergebnisse vom Sonntag finden Sie unter Tabellen!

 Redaktion
Redaktion Artikel