
Schade! Die B-Jugend des Hamburger SV verlor am Mittwoch das Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft bei Hertha BSC Berlin mit 2:4 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit lagen die Hamburger mit 2:3 zurück, so dass nach dem 2:1-Hinspielsieg des HSV (die aus dem Europapokal bekannte Auswärtstorregel wird nicht angewendet) ein Entscheidungsschießen nötig war.
Die Berliner erarbeiteten sich schnell Feldvorteile, und nachdem Sascha Bigalke bereits nach 22 Minuten die Latte getroffen hatte, traf Alfredo Morales nach einer Ecke von Fabian Holland zum 1:0. Nur für Minuten später umkurvte U17-Nationalspieler Bigalke, der schon in Hamburg das Hertha-Tor erzielt hatte, HSV-Keeper Vincent Foermer und erhöhte auf 2:0 (34.). Doch die Gäste schlugen prompt zurück: Eine Flanke von Tunay Toran verwertete Kai Fabian Schulz zum Anschlusstreffer (37.).
Und das war noch nicht alles in einer ereignisreichen ersten Halbzeit: Nach einem Hertha-Eckstoß schnappte sich HSV-Regisseur Torun den Ball, narrte die komplette gegnerische Abwehr und schoss zum 2:2-Ausgleich ein (39.)! "Nach der Pause hätten wir dann in Führung gehen müssen", betonte Hamburgs Trainer Rodolfo Esteban Cardoso - doch der Ex-Profi musste mit ansehen, wie Mazan Moslehe, Bruder des beim Oberligisten ASV Bergedorf 85 aktiven Ali, und Hanno Behrens beste Chancen vergaben.´
Dies rächte sich bitter, als Bigalke sechs Minuten vor dem Abpfiff das dritte Tor für die Berliner erzielte und damit ein Elfmeterschießen erzwang. Im Elfmeterschießen verwandelten die ersten drei Berliner Schützen (Daniel Wahl, Holland und Tim Scheffler) jeweils sicher - auf Hamburger Seite trafen dagegen "nur" Miroslav Stepanek und Moslehe, während Patrick Nagel am Berliner Keeper scheiterte. Als nach dem Berliner Riedel auch noch Maximilian Beister scheiterte, war der Hertha-Sieg oerfekt.