
Die SV Lieth zieht an der Tabellenspitze der Bezirksliga West weiter einsam ihre Kreise: Am Sonntag fertigten die Klein Nordender den TSV Stellingen 88, der zuvor neun Spiele in Folge ungeschlagen geblieben war, mit 4:0 ab. Nun hat der Spitzenreiter acht Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Niendorfer TSV II, der sich beim SV Rugenbergen II zu einem 1:0-Erfolg mühte.
„Wir haben verdient gewonnen, uns in der ersten Halbzeit allerdings auf einem schwer bespielbaren, tiefen Boden, sehr schwer getan“, gab SVL-Team-Manager Torben Ross zu. Nils von Appen brachte die Liether erst in der 40. Minute in Führung. Mpanzu Kiala (65.), Mario Buder (77.) und Sören Meier (90.) sorgten am Ende mit ihren Treffern für ein doch noch standesgemäßes Ergebnis. Eike Pannen, der am Vorwochenende beim 2:0-Derby-Sieg gegen den FC Elmshorn eine Gehirnerschütterung erlitten hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), saß bei den „Roten Teufeln“ nun nur auf der Bank: „Wir haben ihn lieber geschont“, so Ross. Meier, einst für den Hamburger SV am Ball, wurde trotz eines Rippenbruches in der Schlussphase eingewechselt. Ein Sonderlob von Ross erhielt: Fabian Böwig „Er hat im zentralen Mittelfeld sehr stark gespielt!“
Trauer trug dagegen Jürgen Wolfgramm, nachdem sein TSV Sparrieshoop II das Reserve-Duell gegen den SC Egenbüttel II mit 1:2 verloren hatte. „Unglücklicher kann eine Partie nicht enden“, so TSV-Trainer Wolfgramm, dessen Team in vorletzter Minute auf die Verliererstraße geriet. Nachdem Frederic Krupski die Hausherren in Führung gebracht hatte (57.), glich Kevin Fölsch fünf Minuten später für die Gäste aus. Zum Sieg für die SCE-Reserve kam es, als Fölsch nach einem Pfostenschuss schneller als die Sparrieshooper Abwehr reagierte und zum 1:2 einschob (89.). „Ich bin wirklich sehr frustriert, muss nun aber meine Spieler wieder aufbauen“, so Wolfgramm abschließend. (JSp)