
So etwas wie die „Mannschaft der Stunde“ ist aktuell in der Bezirksliga West der FC Roland Wedel. Mit vier Siegen in Folge kletterten die Elbstädter mit nun 22 Punkten bis auf den fünften Platz, wo sie als mit Abstand bester Neuling bereits zehn Zähler vor ihrem diesjährigen Mitaufsteiger SC Pinneberg, der vor der Saison vielerorts als deutlich stärker eingeschätzt worden war, liegen. „Es läuft ganz gut bei uns“, frohlockte Dirk Kahl, der zu dem Schluss kam: „Wir sind in der Bezirksliga angekommen ‒ die Jungs haben sich in der neuen Spielklasse inzwischen zurechtgefunden!“ Eine der größten Stärken der Wedeler sei, ergänzte Dirk Kahl, die große Variabilität: „Wir sind nicht leicht auszurechnen ‒ momentan passt es einfach!“ Obwohl der Rückstand auf den Spitzenreiter SSV Rantzau nach dem am vergangenen Sonntag im Topspiel gegen den FC St. Pauli III errungenen 3:1-Sieg nur noch sechs Punkte beträgt, verliert Dirk Kahl keinen Gedanken an einen möglichen Durchmarsch in die Landesliga.
„Für unseren kleinen Verein ist die derzeitige Erfolgsserie eine großartige Sache“, betonte Dirk Kahl, der präzisierte, dass es für einen Klub, der „momentan keine einzige Jugend-Mannschaft“ habe (neben den beiden Herren-Mannschaften nimmt der FC Roland aktuell noch mit einem Alt-Herren- und einem Senioren-Team am Spielbetrieb teil), „eine gute Sache sei, in der Bezirksliga eine gute Rolle zu spielen“. Dirk Kahl hatte die Erste Mannschaft des 1954 gegründeten Vereins bereits im Sommer 2012 in die Bezirksliga geführt und den zwei Jahre später erfolgten „Betriebsunfall Abstieg“ in der vergangenen Saison 2014/2015 mit der souveränen Meisterschaft in der Kreisliga 7 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) postwendend korrigiert. Am Sonntag, 5. November sind die Roländer übrigens beim SC Pinneberg zu Gast ...