Bezirksliga Ost: Croatia holt Punkt gegen Barsbüttel


Zu eher ungewöhnlicher Zeit, um 16:30 Uhr ertönte am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz an der Beethovenstraße, der zweiten Heimat von Croatia der Anpfiff zu einer fürwahr sehenswerten Partie. Die rund 100 Zuschauer, egal wem nun ihre Zuneigung galt, brauchten ihr Kommen nicht bereuen.

Am Ende stand eine Punkteteilung, die sich die Gastgeber aufgrund ihrer engagierten Leistung in den letzten 25 Minuten verdient hatten. Im ersten Spielabschnitt demonstrierte der Tabellenprimus Barsbütteler SV um Trainer Oliver Zapel mit seinem aggressiven Offensivfußball, warum so mancher Gegner in der bisher absolvierten Saison deutlich unter die Räder kam. Croatia setzte dem Angriffswirbel der Gäste leidenschaftliches Abwehrverhalten entgegen, so dass es bis zur Pause beim für Croatia recht glücklichen torlosen Remis langte.

Nachdem Benedict Kummerfeldt und auch Simon Gottschling jeweils mit Freistößen denkbar knapp am Torerfolg scheiterten (8./10.) – Gottschlings Geschoss entschärfte Croatias Torwart Ivica Ljubic sehenswert – vergab Barsbüttels Torjäger Betim Haxhiajdini (bisher 25 mal!! erfolgreich) die wohl größte Chance der Gäste, als er eine Flanke des wieselflinken Edward Berchie von rechts freistehend aus fünf Metern nicht an Keeper Ljubic vorbeibringen konnte (19.). Auch in der Folgezeit war immer wieder ein Abwehrbein der Heimelf zur Stelle, wenn es im eigenen Sechzehner lichterloh brannte. Erst kurz vor dem Seitenwechsel bot sich für Croatia durch Abdul Inanli eine erste Gelegenheit, die dieser aber ungenutzt ließ (42.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Barsbüttel den ohnehin starken Druck noch mehr. Goalgetter Haxhiajdini prüfte Schlussmann Ljubic erneut mit einem Schuss aus 17 Metern (55.) und verpasste drei Minuten später eine Rechtsflanke von Berchie nur um Haaresbreite.

Nach 62 Minuten war es dann aber soweit. Croatia konnte sich im eigenen Sechszehner nicht richtig befreien und der vor der Barsbütteler Abwehr agierende Marcel Müller beendete die Gäste-Blockade mit einem Schuss aus ca. 10 Metern ins lange Eck.

Aus unerfindlichen Gründen – so sah es auch Barsbüttels Trainer Zapel nach der Partie – ließen es die Gäste von da an merklich schleifen und überließen den nun plötzlich hellwachen Hausherren die Initiative. Marvin Nartey vergab per Kopf zwei Chancen gegen den jetzt geforderten Torwart (67./72.), hatte dann aber das Nachsehen als Croatias Dejan Markic nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld völlig blank rechts im Strafraum die Kugel direkt in den Kasten zimmerte und so den Ausgleich markierte (77.). Die spannende Schlussphase brachte noch auf beiden Seiten je eine hochkarätige Torchance, die aber weder von Croatias Nartey (87.) noch Barsbüttels Fatih Koc zum spielentschiedenden Treffer genutzt werden konnte.

Die beiden direkten Verfolger des Barsbütteler SV, der MSV Hamburg und der FC Voran Ohe konnten die Gunst der Stunde nutzen und verkürzten den Abstand durch 5:0 bzw. 4:0 Erfolge über den SV Curslack-Neuengamme II und die TSV Reinbek auf nur noch zwei Punkte.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel