Bezirksliga: Die Teams der Saison 2007/2008


"Ab in den Süden" heißt ein Hit von "Buddy Vs. Dj The Wave" aus dem vergangen Sommer. In diesem Sommer wird es für mindestens einen Bezirksligisten, vielleicht aber sogar für zwei, ebenfalls ab in den Süden gehen - und zwar nicht unter die Sonne von Spanien, sondern in die Bezirksliga Süd. Dort fehlt, wenn die Absteiger aus der Landesliga und die Aufsteiger aus der Kreisliga geographisch sinnvoll eingeteilt werden, nämlich mindestens ein Team! Sogar zwei wären es, wenn der FC Elmshorn II tatsächlich in die Nord-Staffel versetzt wird ...

"Wir gehen davon aus, in die Bezirksliga Nord zu kommen - das haben uns die Verantwortlichen des Hamburger Fußball-Verbandes nämlich vor einem Jahr, als wir nach unserem Aufstieg überraschend in die Süd-Staffel versetzt worden, auch zugesichert", betont Betreuer Rainer Klaar, der in der vergangenen Saison mit der Zweiten Mannschaft des FCE "nur notgedrungen in den sauren Apfel biss, weite Fahrten in den Hamburger Süden und bis nach Niedersachsen zu machen". Das Problem: In der Bezirksliga Nord wären bei der Einteilung von SportNord bereits 17 Mannschaften und damit eine zu viel. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass der TSV Wandsetal nach seinem Abstieg aus der Landesliga entweder in die Nord-Staffel geht ...

... oder aber in die Ost-Staffel kommt, von wo dann jedoch die Zweite Mannschaft der Wandsetaler weichen müsste und "dann unbedingt in den Norden möchte", wie Bektas Saglam, zukünftiger Trainer der Wandsetaler Reserve, betont. Übrigens: Aus der Bezirksliga West möchten weder der Niendorfer TSV II noch Grün-Weiß Eimsbüttel nach nur einem Jahr wieder zurück in die Süd-Staffel: "Wir fühlen uns im Westen wohler", sagt GWE-Coach Oliver Koller, und Wolfgang Krohn, Trainer der NTSV-Reserve, erklärt: "Die Vereine der West-Staffel haben die schöneren Sportplätze und hier wird auch der bessere Fußball gespielt - also wollen wir in dieser Klasse bleiben!"

Es sieht also so aus, als käme harte Arbeit auf die HFV-Verantwortlichen zu. SportNord hat schon einmal eine mögliche Aufteilung der vier Staffeln vorgenommen ...


Süd-Staffel (15 Mannschaften):
FC Welat Spor (A)
FTSV Altenwerder
Harburger Türksport
Harburger SC
TuS Finkenwerder
FSV Harburg
BSV Buxtehude II
VfL Hammonia
SC Union 03 II
Sarajevo SV
SC Bosna
SV West-Eimsbüttel
FC Elmshorn II
TSV Neuland (N)
FC Porto (N)

Ost-Staffel (16 Mannschaften):
FC St. Georg-Horn (A)
MSV Hamburg (A)
Atlantik 97
ASV Bergedorf 85 II
Croatia
TuS Aumühle
SC Vier- und Marschlande II
SC Schwarzenbek
UH-Adler
FC Geesthacht
Fatihspor
HT 16
Willinghusener SC
TSV Wandsetal II
SV Nettelnburg-Allermöhe (N)
SV Billstedt-Horn (N)

Nord-Staffel (17 Mannschaften):
TSV Wandsetal (A)
Rahlstedter SC (A)
TSV DuWo 08 (A)
Eimsbütteler TV
SC Poppenbüttel
Duvenstedter SV
SC Sperber
Weiß-Blau 63 Groß-Borstel
HSV Barmbek-Uhlenhorst II
SC Urania
Glashütter SV
Post SV
Germania Schnelsen II
TuS Berne
Farmsener TV
SC Condor II (N)
SC Alstertal/Langenhorn (N)

West-Staffel (16 Mannschaften):
SC Union 03 (A)
TSV Stellingen 88 (A)
FC Elmshorn
SV Lieth
FC Union Tornesch
Kummerfelder SV
Holsatia Elmshorn
Grün-Weiß Eimsbüttel
Niendorfer TSV II
SC Teutonia 10
TSV Holm
Bahrenfelder SV 19
TuS Appen
Sportfreunde Uetersen
SC Egenbüttel II (N)
SuS Waldenau (N)

 Redaktion
Redaktion Artikel