
Die drei Bezirksligen sind in dieser Serie so stark wie noch nie. Einige echte Spitzenteams spielen in den Bezirksligen und wollen den Aufstieg schaffen. Andere kämpfen gegen den Abstieg, denn zum ersten mal geht es in den Bezirksligen auch gegen den Abstieg in die neu entstehende Kreisliga.
Zwei von diesen Spitzenteams treffen an diesem Wochenende aufeinander. In der Bezirksliga 2 treffen der Tabellenführer TSC Wellingsbüttel und der Tabellenzweite Bramfelder SV aufeinander. Beide Teams konnten schon ihre Tauglichkeit für die Landesliga und höhrere Ziele beweisen. Der BSV im Pokal, und der TSC Wellingsbüttel in der vergangenen Woche im Spiel beim SC Eilbek II, die sich Verstärkung aus der Verbandsliga holten. Nun aber wird der Sieger dieses Spiels, beide Teams sind bisher ohne Niederlage, die Tabellenführung übernehmen und dort überwintern. Der Sieger wird damit die besten Chancen auf den Aufstieg haben. Diese beiden Klasseteams werden den Gruppensieg wohl unter sich ausmachen, da Eilbek II vergangene Woche die zweite Niederlage einstecken musste (gegen Wellingsbüttel).
In der Bezirksliga 1 kann Halstenbek-Rellingen seinen zweiten Rang festigen, indem sie ihr Heimspiel gegen den Norderstedter FC gewinnen, die aktuell auf Rang fünf liegen und vor der Saison auf den Aufstieg gehofft hatten.
In der Bezirksliga 3 findet fast ein kompletter Spieltag statt. Der FC St.Pauli II (Tabellenletzter) hat ein Heimspiel gegen den Zweiten SV Lurup. Lurup könnte die Tabellenspitze übernehmen, wenn zeitgleich Osdorfer Born bei GW-Eimsbüttel II verlieren sollte.