
Am Sonntag, 15. Mai rollt in den vier Bezirksligen letztmals der Ball. In der Bezirksliga Süd haben noch drei Teams mehr oder weniger große Titel-Chancen, in der Ost-Staffel will der GSK Bergedorf vom zweiten auf den ersten Platz springen und im Norden hofft noch ein Trio auf die Vizemeisterschaft. Zudem wird im Süden, Norden und Westen jeweils noch ein Absteiger gesucht und in der West-Staffel gibt es zwischen TBS Pinneberg und dem SV West-Eimsbüttel ein echtes Abstiegsendspiel. SportNord hat die Konstellationen im Auf- und Abstiegskampf einmal aufgelistet ...
Bezirksliga Süd
Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga: Der Spitzenreiter FTSV Altenwerder ist bei einem Sieg beim Harburger SC sicher Meister. Ein Unentschieden genügt Altenwerder, wenn zeitgleich die zweitplatzierte SV Este 06/70 ebenfalls nicht gewinnt; sogar eine Niederlage kann sich Altenwerder leisten (mit bis zu zehn Toren Differenz), wenn Este und der Rang-Dritte BSV Buxtehude jeweils höchstens ein Unentschieden erreichen. Wenn Buxtehude gewinnt, darf Altenwerder nur so knapp verlieren, dass der BSV nicht seine zurzeit um neun Treffer schlechtere Tordifferenz wettmacht.
Die zweitplatzierte SV Este 06/70 ist bei einem Sieg gegen Grün-Weiss Harburg Meister, wenn der Spitzenreiter FTSV Altenwerder höchstens ein Unentschieden erreicht. Wenn Altenwerder mit elf Toren Differenz verliert und der Rang-Dritte BSV Buxtehude nicht gewinnt, genügt Este bereits ein Unentschieden zum Titelgewinn.
Der Rang-Dritte BSV Buxtehude muss bei Dersimspor gewinnen, um seine minimale Titelchance zu wahren. Zum Sprung auf Platz eins reicht es selbst dann aber nur, wenn die zweitplatzierte SV Este 06/70 höchstens ein Unentschieden erreicht und der Spitzenreiter FTSV Altenwerder verliert und Buxtehude seine zurzeit um neun Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber Altenwerder wettmacht.
Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Landesliga: Der zweitplatzierte SV Este 06/70 hat bei einem Sieg gegen Grün-Weiss Harburg< zumindest die Vizemeisterschaft sicher. Wenn der Rang-Dritte BSV Buxtehude nicht gewinnt, ist Este die Vizemeisterschaft sowieso nicht mehr zu nehmen.
Der Spitzenreiter FTSV Altenwerder hat bei einem Unentschieden zumindest die Vizemeisterschaft sicher. Wenn der Rang-Dritte BSV Buxtehude nicht gewinnt, ist Altenwerder zumindest die Vizemeisterschaft sowieso nicht mehr zu nehmen.
Der Rang-Dritte BSV Buxtehude muss bei Dersimspor gewinnen, um noch eine Chance auf die Vizemeisterschaft zu haben. Zum Sprung auf Platz zwei reicht es selbst dann aber nur, wenn entweder die zweitplatzierte SV Este 06/70 höchstens ein Unentschieden erreicht oder der Spitzenreiter FTSV Altenwerder verliert und Buxtehude seine zurzeit um neun Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber Altenwerder wettmacht.
Absteiger in die Kreisliga (zwei von drei): Das Schlusslicht FC Bingöl (wurde bereits vor dem ersten Spieltag vom Hamburger Fußball-Verband suspendiert) und der Vorletzte VSK Blau-Weiß Ellas stehen als Absteiger in die Kreisliga fest.
Der Drittletzte Harburger Türksport muss beim SVS Mesopotamien gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Nur, wenn der Tabellen-13. TSV Neuland verliert und Türksport seine zurzeit um vier Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber Neuland wettmacht, reicht es für die Harburger noch zum Klassenerhalt.
Der Tabellen-13. TSV Neuland hat mit einem Unentschieden beim Klub Kosova den Klassenerhalt endgültig sicher. Nur, wenn Neuland bei Kosova verliert und der Drittletzte Harburger Türksport zeitgleich nicht nur gewinnt, sondern auch seine zurzeit um vier Treffer schlechtere Tordifferenz wettmacht, würde Neuland in die Kreisliga durchgereicht werden.
Bezirksliga Ost
Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga: Wenn der zweitplatzierte GSK Bergedorf beim SC Europa gewinnt, ist er Meister, da der derzeitige Spitzenreiter TuS Aumühle am letzten Spieltag spielfrei hat.
Der derzeitige Spitzenreiter TuS Aumühle hat am letzten Spieltag spielfrei und wird nur Meister, wenn der zweitplatzierte GSK Bergedorf nicht gewinnt.
Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Landesliga: Der Spitzenreiter TuS Aumühle hat zumindest Platz zwei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Landesliga sicher und würde, wenn der zurzeit zweitplatzierte GSK Bergedorf gewinnt, auf Rang zwei abrutschen.
Der zweitplatzierte GSK Bergedorf wäre bei einem Unentschieden beim SC Europa zumindest sicher Vizemeister. Wenn der Rang-Dritte Barsbütteler SV nicht gewinnt, wäre GSK selbst bei einer eigenen Niederlage Vizemeister.
Der Rang-Dritte Barsbütteler SV muss gegen Croatia gewinnen, um noch eine Chance auf die Vizemeisterschaft zu haben. Zum Sprung auf Platz zwei reicht es aber nur, wenn der zweitplatzierte GSK Bergedorf verliert.
Absteiger (drei von drei): Mit dem Schlusslicht Atlantik 97 (zog sich vom Spielbetrieb zurück), dem Vorletzten Willinghusener SC und dem Drittletzten SC Hamm 02 stehen bereits alle drei Absteiger in die Kreisliga fest.
Bezirksliga Nord
Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga: Der Spitzenreiter SC Alstertal/Langenhorn steht als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga fest.
Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Landesliga: Der zweitplatzierte SC Poppenbüttel hat mit einem Sieg beim Eimsbütteler TV II die Vizemeisterschaft sicher. Bereits ein Unentschieden genügt Poppenbüttel, wenn der Rang-Dritte TuRa Harksheide und der Tabellen-Vierte TuS Berne ebenfalls höchstens ein Remis erreichen. Wenn Harksheide und Berne verlieren, ist dem SCP der zweite Platz so oder so nicht mehr streitig zu machen.
Der Rang-Dritte TuRa Harksheide würde bei einem Sieg gegen den SC Eilbek noch auf Platz zwei klettern, wenn der zweitplatzierte SC Poppenbüttel höchstens ein Unentschieden erreicht und der Rang-Dritte TuS Berne nicht einen um acht Treffer höheren Sieg erringt. Bereits ein Unentschieden genügt Harksheide zum Sprung auf Rang zwei, wenn Poppenbüttel verliert und Berne ebenfalls höchstens ein Remis erreicht.
Der Tabellen-Vierte TuS Berne würde bei einem Sieg beim Bramfelder SV II noch auf Platz zwei klettern, wenn der zweitplatzierte SC Poppenbüttel und der Rang-Dritte TuRa Harksheide jeweils höchstens ein Unentschieden erreichen oder Harksheide zwar gewinnt, Berne aber einen um acht Treffer höheren Sieg erringt. Wenn Poppenbüttel und Harksheide jeweils verlieren, würde Berne bereits ein Remis zum Sprung auf Platz zwei genügen.
Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht VfL Hammonia und der Vorletzte SV Eidelstedt II stehen als Absteiger in die Kreisliga fest.
Der Drittletzte Post SV muss bei UH-Adler gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Zum Sprung auf den rettenden 13. Rang reicht es aber nur, wenn der Tabellen-13. Eimsbütteler TV II verliert. Wenn die ETV-Reserve ein Unentschieden erreicht, müsste Post mit 20 (!) Toren Differenz gewinnen. Ein Sieg mit neun Toren Differenz würde genügen, wenn der Tabellen-Zwölfte VfL 93 bereits am Sonnabend verlieren sollte.
Der Tabellen-13. Eimsbütteler TV II hätte mit einem Sieg gegen den SC Poppenbüttel aus eigener Kraft den Klassenerhalt geschafft. Ein Unentschieden genügt der ETV-Reserve, wenn bereits am Sonnabend der Tabellen-Zwölfte VfL 93 verlieren sollte oder aber der Drittletzte Post SV höchstens mit 19 Treffern Differenz gewinnt. Wenn Post nicht gewinnt, hat die ETV-Reserve den Liga-Verbleib selbst bei einer eigenen Niederlage sicher.
Der Rang-Zwölfte VfL 93 hat den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft, wenn er bereits am Sonnabend zumindest ein Unentschieden beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II erreicht. Nur bei einer eigenen Niederlage und wenn der Tabellen-13. Eimsbütteler TV II am Sonntag zumindest ein Unentschieden erreicht und der Drittletzte Post SV ebenfalls am Sonntag mit mindestens neun Toren Differenz gewinnt, würde der Stadtpark-Klub noch einmal in die Bredouille geraten.
Bezirksliga West
Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga: Der Spitzenreiter Blau-Weiß 96 Schenefeld steht als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga fest.
Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Landesliga: Der zweitplatzierte TuS Osdorf hat Platz zwei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Landesliga sicher.
Absteiger in die Kreisliga (zwei von drei): Das Schlusslicht Holsatia Elmshorn und der Vorletzte TSV Stellingen 88 stehen als Absteiger in die Kreisliga fest.
Der Drittletzte SuS Waldenau kann sich mit einem Sieg gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld aus eigener Kraft retten, weil zeitgleich mit dem Tabellen-13. TBS Pinneberg und dem Rang-Zwölften SV West-Eimsbüttel zwei direkte Rivalen gegeneinander spielen. Endet diese Partie nicht Unentschieden, genügt Waldenau bereits ein Remis zur Rettung. Unter Umständen klettert Waldenau sogar noch bei einer eigenen Niederlage auf den rettenden 13. Rang – dann müsste TBS allerdings eine um drei Treffer höhere Niederlage kassieren.
Der Tabellen-13. TBS Pinneberg kann sich mit einem Sieg im direkten Duell gegen den Rang-Zwölften SV West-Eimsbüttel aus eigener Kraft retten. Wenn der Drittletzte SuS Waldenau nur Unentschieden spielt, reicht TBS bereits ein Remis zur Rettung. Wenn Waldenau verliert, kann sich TBS eine um bis zu zwei Treffer höhere Niederlage leisten und hätte trotzdem noch den Klassenerhalt geschafft.
Dem Rang-Zwölften SV West-Eimsbüttel genügt im direkten Duell beim Tabellen-13. TBS Pinneberg bereits ein Unentschieden zum sicheren Klassenerhalt. Wenn der Drittletzte SuS Waldenau verliert, hat „Wespe“ den Liga-Verbleib so oder so sicher.
Aufgrund der Tatsache, dass der Drittletzte TBS Pinneberg und der Rang-Zwölfte SV West-Eimsbüttel am letzten Spieltag aufeinander treffen, haben der Elfte SC Nienstedten, der Zehnte FC Union Tornesch und der Neunte Kummerfelder SV den Klassenerhalt bereits sicher, obwohl sie nur zwei Punkte (Nienstedten) beziehungsweise drei Zähler (Tornesch und Kummerfeld) mehr als der Drittletzte SuS Waldenau aufweisen.
(JSp)