Verbandsliga Süd-West: Hartenholm gewinnt wieder


Nachdem der TuS Hartenholm zuvor gegen den Spitzenreiter SG Türk-Spor/Itzehoer SV 09 (1:3, SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) sowie beim Rang-Zweiten SV Schackendorf (2:3) und insgesamt dreimal in Folge verloren hatten, konnte er am Sonntag endlich wieder einen Sieg feiern: Gegen den Segeberger Kreis-Rivalen SV Henstedt-Ulzburg II gab es einen 1:0-Erfolg.

Die SVHU-Reserve war im Kampf um den Klassenerhalt erneut mit zwei Liga-Leihgaben (Benjamin Bahr und Nils-Hagen Schmidt) verstärkt worden. Dennoch waren die Hausherren von der ersten Minute an überlegen: „In der ersten Halbzeit hatten wir, auch weil wir den Wind im Rücken hatten, alles fest im Griff“, berichtete Jens Ripke, Stellvertretender Fußball-Obmann der Hartenholmer. Vor allem Arvid Käselau, Jannik Holz und Przemyslaw Uhl wirbelten die Gäste-Abwehr immer wieder kräftig durcheinander, kamen aber viel zu selten einmal zum Abschluss. Die einzige Ausnahme gab es in der 25. Minute, als auch das Tor des Tages fiel: Nachdem die Hartenholmer den Ball in der gegnerischen Spielfeldhälfte gewonnen hatten, trugen Robert Kuberka und Jannik Holz ihn mit gutem Zusammenspiel schnell nach vorne. Vor dem gegnerischen Strafraum bediente Holz dann Käselau, der das 1:0 erzielte.

„Das war wirklich sehr schön herausgespielt“, war Ripke begeistert. Nach dem Seitenwechsel hatte die SVHU-Reserve dann zwar den Wind im Rücken, konnte sich aus dem Spiel heraus aber keine Torchance erarbeiten. Erst in der 85. Minute lag das 1:1 in der Luft, als Jan-Philipp Rathjen einen guten Freistoß aufs TuS-Tor zirkelte; doch Marcel Scurla, der den rot-gesperrten Jacob Lübke vertrat, wehrte stark ab. Auf der Gegenseite vergaben die Hartenholmer noch einige Konter-Chancen. „Wir haben verdient gewonnen, allerdings hätte unser Sieg höher ausfallen müssen“, so Ripke abschließend. Während die Hartenholmer um Trainer Torsten Stürwohld nun Platz drei sicher haben, was für den Vorjahres-Neuling eine hervorragende Leistung ist, muss SVHU-Coach Gunnar Sievers als Tabellen-13. bei nur einem Platz und zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone weiter um den Klassenerhalt zittern.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel