
Am Sonntag, 15. Juni, steht in der Aufstiegsrunde zur neuen Verbandsliga Süd-West der letzte Gruppen-Spieltag an. Ob anschließend noch Entscheidungsspiele um den Sieger der Aufstiegsrunde ausgetragen werden, hängt davon ab, ob der TuS Krempe (in der Gruppe B) und / oder der TSV Nahe (in der Gruppe A) noch Gruppen-Sieger werden oder nicht ...
Gruppe A:
TSV Gadeland – ETSV Fortuna Glückstadt ... 3:4
TSV Nahe – TSV Gadeland ... 1:2
Sonntag, 15. Juni, 15 Uhr: ETSV Fortuna Glückstadt – TSV Nahe
Tabelle
1. ETSV Fortuna Glückstadt (11. Bezirksoberliga West) ... 4:3-Tore (+ 1), 3 Punkte
2. TSV Gadeland (12. Bezirksoberliga Ost) ... 5:5-Tore (+ 0), 3 Punkte
3. TSV Nahe (4. Kreisliga Segeberg/Stormarn) ... 1:2-Tore (- 1), 0 Punkte
Nur höchst unglücklich verlor der TSV Nahe sein erstes Spiel gegen den TSV Gadeland mit 1:2. Nachdem Vitali Gerdt die Gadeländer in Führung gebracht hatte (11.), konnte Bastian Mewes für Nahe ausgleichen (34.). Das vermeintliche 2:1 durch Hannes Wahl (wechselt im Sommer zu Eintracht Norderstedt in die neue Hamburger Oberliga) erkannte der Schiedsrichter wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht an (45.), und nachdem Nahes Sascha Blume eine gute Chance zum 2:1 vergab (68.), staubte Gadelands Björn Sehm nach einem Lattenkopfball zum 1:2 ab (90.). Nahes Thomas Dybowski sah noch die Gelb-Rote Karte, Gäste-Akteur Gerdt bekam nach einem Gerangel mit Dybowski nach dem Schlusspfiff noch die Rote Karte.
Fakt ist: Dem ETSV Fortuna Glückstadt genügt nun in der letzten Partie bereits ein Unentschieden, um den Gruppen-Sieg sicher zu haben. Das wäre für die Elbstädter wichtig, falls der TuS Krempe die Gruppe B gewinnt - dann hätte die Fortuna nämlich ihr Schicksal in der eigenen Hand und könnte im direkten Duell in den Entscheidungsspielen mit Krempe den letzten Steinburger Teilnehmer an der neuen Verbandsliga ermitteln. Eine Niederlage mit einem Tor Differenz genügt den Glückstädtern, sofern sie dabei mindestens einen eigenen Treffer erzielen, aufgrund ihrer dann mehr geschossenen Tore gegenüber Gadeland ebenfalls zum Gruppen-Sieg. Nahe muss dagegen mit zwei Toren Abstand gewinnen, um Gruppen-Sieger zu werden und in den Entscheidungsspielen um den Verbandsliga-Aufstieg kämpfen zu können!
Gruppe B:
SV Henstedt-Rhen II – SV Boostedt ... 6:0
SV Boostedt – TuS Krempe ... 0:6
Sonntag, 15. Juni, Uhr: TuS Krempe – SV Henstedt-Rhen II
Tabelle
1. TuS Krempe (Meister Kreisliga Steinburg) ... 6:0 (+ 6) Tore, 3 Punkte
2. SV Henstedt-Rhen II (6. Bezirksliga Süd, Staffel Süd) ... 6:0 (+ 6) Tore, 3 Punkte
3. SV Boostedt (Meister Kreisliga Neumünster) ... 0:12 (- 12) Tore, 0 Punkte
Weil sowohl der SV Henstedt-Rhen II als auch der TuS Krempe gegen den SV Boostedt jeweils mit 6:0 gewannen, sind sie momentan im Klassement gleichauf. Gibt es nun im direkten Duell einen Sieger, hat der auch den Gruppen-Sieg sicher. Für die Kremper, deren Treffer in Boostedt Tom Schich (3), Frederik „Kuddel“ Heidemann (2) und Michael Riemann erzielt hatten, würde der Gruppen-Sieg bedeuten, dass sie in den Entscheidungsspielen um den Sprung in die Verbandsliga kämpfen können.
Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, würde in einer Verlängerung (und notfalls im Elfmeterschießen) der Sieger des Spiels und der Gruppe ermittelt werden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Für Henstedt-Rhen II wäre der Gruppen-Sieg nur wichtig, wenn der TSV Nahe in der Gruppe A noch den ersten Platz erreicht - dann hätte die SVR-Reserve nämlich ihr Schicksal in der eigenen Hand und könnte im direkten Duell in den Entscheidungsspielen gegen Nahe den letzten Segeberger Teilnehmer an der Verbandsliga ermitteln.
Die Aufstiegsregelung:
Weil der SV Boostedt (Meister Kreisliga Neumünster) in der Gruppe B nicht mehr Gruppen-Sieger werden kann, hat der TSV Gadeland (12. Bezirksoberliga Ost), der als Bezirks-Vertreter des Kreises Neumünster in der Aufstiegsrunde „gesetzt“ war, die Verbandsliga-Qualifikation bereits sicher – unabhängig davon, welchen Platz die Gadeländer am Ende in der Gruppe A belegen, werden sie sicher den vierten und letzten Platz des Kreises Neumünster in der neuen Verbandsliga ei