
Als Carsten Byernetzki, Pressesprecher des Hamburger Fußball-Verbandes, am Freitagmorgen eine Pressemitteilung mit der geänderten Staffel-Einteilung der Herren-Spielklassen für die Saison 2012/2013 (SportNord berichtete) verschickte, schrieb er dazu nur: „In der Anlage erhalten Sie die an einigen Stellen geänderte Klasseneinteilung der Herren-Ligen – Stand 21.06.2012.
Jeder macht Fehler – aber es ist schade, dass Byernetzki nicht näher darauf einging, dass mit der „an einigen geänderten Klasseneinteilung“ ein fataler Fehler, der dem Verband unterlaufen war, korrigiert wurde. Denn in der ersten Staffel-Einteilung, die bereits in der vergangenen Woche am Mittwoch, 13. Juni veröffentlicht worden war (SportNord berichtete), war der Hamburger FC, der die Saison 2011/ 2012 in der Kreisliga 2 als Tabellen-Zehnter abgeschlossen hatte, nicht berücksichtigt worden. Dadurch sah es zunächst so aus, als hätte sich der Hamburger FC, wie auch der SuS Waldenau II und TuS Hasloh, vom Kreisliga-Spielbetrieb zurückgezogen; im Gegensatz zu Hasloh tauchte der Hamburger FC, wie Waldenau II und auch der aus der Landesliga Hammonia abgestiegene SC Concordia II, aber auch im Kreisklassen-Spielbetrieb nicht auf, so dass man davon ausgehen musste, dass der HFC für die Spielzeit 2012/2013 keine Herren-Mannschaft mehr melden wollte.
Doch weit gefehlt: „Wir haben unsere Mannschaft ganz normal per E-Mail für die Saison 2012/2013 gemeldet und zum Glück vom HFV auch eine Bestätigungs-E-Mail erhalten“, berichtete HFC-Obmann Tiago Teixeira dos Santos am Freitagmittag auf Nachfrage von SportNord. Dos Santos präzisierte: „Wir waren vollkommen überrascht, als unser Verein in der vom Verband in der vergangenen Woche veröffentlichten Staffel-Einteilung nicht aufgetaucht ist!“ Daraufhin kontaktierten die HFC-Verantwortlichen den Verband: „Der Sachbearbeiter, mit dem wir telefoniert haben, kannte sich leider nicht besonders gut aus und verwies darauf, dass dies ‚nicht sein Fachgebiet‘ sei“, so dos Santos. Nachdem die HFC-Verantwortlichen die Bestätigungs-E-Mail, die sie vom HFV nach ihrer Meldung erhalten hatten, vorgelegt hatten, stellte der HFV-Spielausschuss dann fest, dass der Hamburger FC tatsächlich regelkonform gemeldet hatte; so wurde der HFC nachträglich in die Kreisliga 5 eingeteilt.
„Wir sind froh, dass wir in die Staffel 5 gekommen sind“, so dos Santos, der berichtete: „Nachdem wir in den letzten beiden Jahren jeweils in der Kreisliga 2 gespielt haben, haben wir unsere Spieler im Mai gefragt, in welcher Spielklasse sie in der kommenden Saison kicken möchten – sie haben sich mehrheitlich für die Kreisliga 5 ausgesprochen und daraufhin haben wir für diese Staffel gemeldet!“ Um dem zunächst vergessenen Hamburger FC (wird seine Heimspiele zukünftig auf dem Sportplatz Tiefenstaaken an der Lokstedter Julius-Vossler-Straße austragen) seinen „Staffel-Wunsch“ erfüllen zu können, versetzte der HFV-Spielausschuss KS Polonia (absolviert seine Heimspiele an der Finkenau in Uhlenhorst) nun nachträglich in die Parallel-Staffel 4. Der polnische Klub hatte die Spielzeit 2011/2012 als Tabellen-Siebter der Kreisliga 5 abgeschlossen und war zunächst auch erneut in diese Staffel, in der er seit 2004 und somit acht (!) Jahren durchgängig spielte, eingeteilt worden.
Übrigens: Dadurch, dass der Verband seinen einen Patzer, nämlich den HFC vergessen zu haben, nun nachträglich korrigierte, wurde ein anderer fataler Fehler kascheirt. Dass der HFV-Spielausschuss nach einem Rechen-Fehler der SV Börnsen II (in der vergangenen Saison Kreisklasse 1) und nicht den Barsbütteler SV II (in der Vorsaison Kreisklasse 9), der eigentlich der drittbeste der neun Kreisklassen-Viertplatzierten der Saison 2011/2012 war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) war, in die Kreisliga eingeteilt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), spielte nun keine Rolle mehr – denn weil der Hamburger FC in der Kreisliga bleibt, ist dort nun kein Platz mehr für einen dritten Kreisklassen-Viertplatzierten frei. Die Börnsener Reserve, deren Spieler sich zu früh über den Aufstieg in die Kreisliga freuten, wurde nun in die neue Kreisklasse 11 eingeteilt, Barsbüttel II wanderte dafür aus der Kreisklasse 11 in die Kreisklasse 7 ...
(JSp)