Kreisliga 4: Eilbek auf zu neuen Ufern


Sang- und klanglos verabschiedete sich der SC Eilbek als Tabellenvorletzter aus der letzten Saison. 22 Punkte langten nicht zum Ligaverbleib. In der Rückrunde brachte es die Elf von Trainer Peter Kilian auf gerade einmal vier Zähler. Das zweimalige Nichtantreten in den letzten drei Saisonspielen war der traurige Höhepunkt einer verkorksten Saison.

Eilbeks 1.Vorsitzender Thorsten Hirschberg sprach gegenüber SportNord von einer „grausamen Saison“, die „ich eigentlich nicht weiter kommentieren möchte“.

Fakt ist wohl, dass ein gewaltiger Aderlass von Spielern direkt vor der letzten Spielzeit und auch zur Winterpause und die damit sicherlich einhergehende Resignation der verbliebenen Akteure zum letztlich schlechten Abschneiden geführt haben. Als weiteren Faktor im Absturz der Mannschaft sieht Hirschberg die „mangelnde Unterstützung seitens der Eilbek-Zweiten“, die sich bei personellen Engpässen wenig kooperativ gezeigt hatte.

Doch nun schaut man nach Vorne. Nach dem Wechsel von Co-Trainer Detlev Esser (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) zum Hamburger SV IV konnte man mit Peter Vernickel, der jahrelang engagiert die Geschicke bei UH-Adler gelenkt hatte, einen erfahrenen Coach gewinnen, der zukünftig gleichberechtigt neben Peter Kilian wirken wird.
Vernickel dazu: „Nach der mir selber auferlegten einjährigen Pause kam für mich eigentlich nur Eilbek in Betracht, da dort mit Peter Kilian ein langjähriger Freund und Weggefährte das Sagen hat. Nun ist es soweit und zwei Fußballverrückte haben zusammengefunden“. Co-Trainer wird Bilal Aynur, langjähriger Weggefährte von Peter Vernickel bei UH-Adler.

Zur Zielsetzung meinte Peter Kilian: „Das absolute Ziel ist, oben mitzuspielen und dann zum 100jährigen Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr wieder in der Bezirksliga zu spielen“.

Personell kommt es zu einem gehörigen Schnitt. Nur wenige Spieler aus dem alten Kader schnüren auch nächste Saison für den SCE ihre Stiefel. „Dies sind allerdings diejenigen, die zu den Leistungsträgern gehören und auf die wir uns absolut verlassen können“, so Thorsten Hirschberg, der viele neue Spieler an Land gezogen hat.

Hierzu gehören gleich sieben Akteure, die von V/W Billstedt 04 an die Fichtestraße kommen. Die sind Stefan Stange, Sebastian Stange, Dennis Niebuhr, Christian Behrens, Mike Ettingshaus, Rico Nuelken und Cemil Nesrin. Von UH-Adler schließen sich Ümit Bolat und Ercü Gök den Eilbekern an. Orhan Baskir vom TuS Aumühle ist ein weiterer Neuzugang, zu enen auch die ehemaligen Jugend Spieler des SC Eilbek Marco Heppner und Torben Zoeller gehören.

„Ein bis zwei Spieler, die wirklich heiß darauf sein sollten unser ehrgeiziges Ziel zu begleiten, werden wohl noch zum Kader hinzustoßen“, ergänzte Hirschberg.

Als Unterbau für die Liga-Mannschaft wird von nun an die dritte Mannschaft des SC Eilbek fungieren, die von der kommenden Saison in der Kreisklasse 7 auflaufen wird.

Start der Vorbereitung ist am 2.7.2012. Ein erstes Testspiel steht am Sonntag, dem 8.7.2012 gegen Weiss-Blau 63 an. Vom 15. Bis 21.7.2012 nimmt der SC Eilbek dann am Sommercup des TSV Wandsetal teil.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel