Aktuell: Die neun Veränderungen auf einen Blick


Bei der vom Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes korrigierten Staffel-Einteilung der Herren-Spielklassen für die Saison 2012/2013 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) vollzogen in der Kreisliga und in der Kreisklasse insgesamt fünf Mannschaften einen Staffel-Wechsel; vier Teams meldeten nachträglich für den Kreisklassen-Spielbetrieb. Hier sind alle Änderungen einzeln aufgelistet ...


Folgende fünf Teams vollzogen nachträglich einen Staffel-Wechsel:

– Der Hamburger FC (zuletzt Tabellen-Zehnter der Kreisliga 2), der vom HFV-Spielausschuss trotz fristgerechter Meldung zunächst vergessen worden war, wurde nachträglich in die Kreisliga 5 eingeteilt.

KS Polonia (zuletzt Tabellen-Siebter der Kreisliga 5) wurde nachträglich aus der Kreisliga 5 in die Kreisliga 4 versetzt.

– Der SV Börnsen II (zuletzt Tabellen-Vierter der Kreisklasse 1), der vom HFV-Spielausschuss zunächst fälschlicherweise in die Kreisliga 4 eingeteilt worden war, wurde nachträglich in die neue Kreisklasse 11 versetzt.

– Der 1. FC Hellbrook (zuletzt Tabellen-Vierter der Kreisklasse 7) wurde nachträglich aus der Kreisklasse 7 in die Kreisklasse 2 versetzt.

– Der Barsbütteler SV II (zuletzt Tabellen-Vierter der Kreisklasse 9) wurde nachrträglich aus der neuen Kreisklasse 11 in die Kreisklasse 7 versetzt.


Folgende vier Teams meldeten nachträglich zum Kreisklassen-Spielbetrieb:

– Der Rahlstedter SC III wurde neu in die Kreisklasse 2 eingeteilt.

Juventude II, das zuletzt in der Saison 2010/2011 in der Kreisklasse 9 kickte, wurde neu in die Kreisklasse 4 eingeteilt.

– Der SC Teutonia 10 III, der sich zuletzt in der Saison 2011/2012 vom Spielbetrieb der Leistungsklasse HC 03 zurückzog, wurde neu in die Kreisklasse 6 eingeteilt.

– Der FC International Genclik, der bisher nur von 2006 bis 2008 am Kreisklassen-Spielbetrieb teilnahm, wurde neu in die Kreisklasse 7 eingeteilt.


Das bedeutet ...

... dass nun nur noch in den Kreisklassen-Staffeln 1 und 5 die Sollstärke von 16 Mannschaften nicht erreicht wird: In diesen beiden Staffeln ist jeweils noch ein Platz frei.

... dass nun von der Oberliga Hamburg bis zu den Kreisklassen insgesamt 416 Herren-Mannschaften (18 Oberligisten, 32 Landesligisten, 64 Bezirksligisten, 128 Kreisligisten und 174 Kreisklassisten) gemeldet haben.

... dass, mit dem Rahlstedter SC III und dem SC Teutonia 10 III, nun insgesamt 37 Dritte Mannschaften (durften bisher nur im Untere-Herren-Bereich starten) für den Kreisklassen-Spielbetrieb gemeldet haben.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel