
Am Sonnabend, 7. März, empfängt der Spitzenreiter KSV Holstein Kiel zum 21. Spieltag der Regionalliga Nord den Tabellen-13. Altona 93. Wenn im Holstein-Stadion um 14 Uhr der Anpfiff ertönt, können Sie mit dem SportNord-Live-Ticker live dabei sein: SportNord wird ab 13.55 Uhr aktuell vom Geschehen an der Förde berichten. Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – bei SportNord verpassen sie nichts!
Die Kieler peilen klar den Aufstieg in die Dritte Liga an und bieten ihren Spielern professionelle Bedingungen. Die Holstein-Verantwortlichen sorgten kurz vor der Winterpause für eine Überraschung, als sie sich nach dem Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft von Übungsleiter Peter Vollmann trennten. Seit dem 1. Januar haben nun die früheren Bundesliga-Profis Falko Götz und Andreas Thom, die Hertha BSC Berlin einst als Trainergespann in der Ersten Liga betreuten, bei den ambitionierten Ostseestädtern das Sagen (SportNord berichtete).
Hinter den Altonaern liegen ebenfalls ereignisreiche Wochen: Nach der Ende Januar vollzogenen Trennung von Manager Jörg Franke gab es Ende Februar einen überraschenden Trainerwechsel: Torsten Fröhling wurde mit seinem gesamten Trainerstab von seinen Aufgaben entbunden, Thomas Seeliger übernahm. Zu Seeligers Debüt gab es eine 0:3-Heimniederlage gegen Hannover 96 II – und in Kiel sind die Altonaer nun absoluter Außenseiter. „Ich wäre ein schlechter Sportler, wenn ich nicht trotzdem gewinnen wollen würde“, versprüht Seeliger dennoch Zuversicht.
Mit den Torhütern Michael Frech (einst beim Hamburger SV II) und Simon Henzler (FC St. Pauli), Verteidiger Jan Sandmann (Hamburger SV) sowie den Mittelfeldspielern Hauke Brückner (St. Pauli), Alexander Nouri (SC VW Billstedt 04), Stephan Vujcic (HSV-Jugend) und Mariusz Zmijak (St. Pauli-Jugend) kicken bei Kiel, das am Vorwochenende beim Schlusslicht FC Energie Cottbus II durch zwei späte Tore mit 2:1 gewann, sieben auch in Hamburg bekannte Akteure. Auf der Gegenseite hat Ex-Profi Seeliger mit Marc Nielsen einen ehemaligen Holstein-Spieler im Altonaer Kader.
In der vergangenen Saison in der alten Oberliga Nord verlor der spätere Vizemeister Altona beim späteren Meister Kiel am ersten Spieltag mit 1:3, erkämpfte sich im Rückspiel an der Griegstraße aber immerhin ein 0:0. Im Hinspiel dieser Saison kassierte Altona am 13. September 2008 im Victoria-Stadion an der Hoheluft eine 1:6-Klatsche. Sollten die Hamburger nun erneut verlieren, könnten sie erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz abrutschen (wenn zugleich Türkiyemspor 1978 Berlin bei Hannover II und Hertha BSC Berlin II gegen den VfB Lübeck gewinnen). (JSp)
Um zum SportNord-Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link oder in der linken Menü-Leiste auf „Live-Ticker“. (JSp)