Aktuell: Die Etat-Planung der ETV-Fußballer


Am Dienstagabend gab der Eimsbütteler TV bekannt, dass die Trainer und Spieler seiner Ersten Herren-Mannschaft, die am 1. Juni sensationell den Oddset-Pokal gewonnen hatten, zum 30. Juni ihren Vereinsaustritt erklärt hätten, nachdem sie einen „zwischen Aufsichtsrat und ETV-Vorstand abgestimmte Kompromissentwurf zur Verteilung der Einnahmen aus dem Oddset- und dem kommenden DFB-Pokal abgelehnt hatten“ (SportNord berichtete).

Nachdem bereits Atalay Arican, Spieler des Pokal-Sieger-Teams, bei SportNord seine Sichtweise der Geschehnisse geschildert hatte, ließ nun ein Mitglied der ETV-Fußball-Abteilungsleitung SportNord den Etat-Entwurf der ETV-Fußballer, in dem die mögliche Aufteilung der Pokal-Einnahmen aufgelistet wurde, zukommen (siehe unten angehängte PDF-Datei). Fakt ist, dass es für die Erste Mannschaft der Eimsbütteler in der vergangenen Saison pro Spiel und pro Spieler eine Aufwandsentschädigung von 7,50 Euro gab; rechnet man alleine die Fahrten zu den Spielen und den Trainingseinheiten dagegen, wird schnell klar, dass das Team von ETV-Trainer Dennis Mitteregger bisher eher Geld dazu zahlen musste, anstatt Geld zu verdienen!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel